Nichts mehr verpassen!Der hautinfo.at-Newsletter
* Pflichtfelder
Gewinnspiele
Gewinne jetzt eines von drei Sets aus der Eucerin ANTIRÖTUNGEN Pflegeserie gegen Rosazea! Jedes Gewinnerset enthält die Kaschierende Tagespflege LSF 25 sowie die Beruhigende Pflege.
Nagelpilz
Wenn der Pilz in einen Nagel eindringt, verfärbt sich dieser gelblich und bekommt eine gewellte, verdickte Oberfläche. Der Nagel wird porös und splittert manchmal ab, so dass sein Wuchs wie eine...
Fieberblasen
Fieberblasenalarm! Es gibt einige nützliche Tipps für dich und deine Liebsten, damit der Virus nicht an andere Körperstellen bzw. Menschen übertragen wird.
Allergien
So schön eine zarte, empfindliche Haut sein kann, so anfällig ist sie auch für negative Umwelteinflüsse, wie UV-Strahlen, Reizstoffe und auch Allergene. Sie dringen tief in die Haut ein und...
Neurodermitis
Neurodermitis (auch als atopische Dermatitis bezeichnet), ist eine chronische und entzündliche Erkrankung der Haut, bei der es zu einem oft quälenden Juckreiz kommt. Bereits Säuglinge und Kleinkinder...
Schuppenflechte
Warum hat es gerade mich getroffen? Diese Frage taucht unweigerlich auf, wenn die Haut an Schuppenflechte (Psoriasis) erkrankt ist. Schuppenflechte ist zwar noch nicht heil¬bar, kann jedoch in jeder...
Urtikaria
Die Symptome von Urtikaria (=Nesselsucht) gehen im wahrsten Sinn des Wortes „unter die Haut“. Wir haben mit der Salzburger Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Elisabeth Adleff über den Einfluss der...
Pollenallergie
Die Pollenallergie ist mittlerweile zu einer Volkskrankheit geworden. Das bedeutet aber nicht, dass jeder gut über Heuschnupfen Bescheid weiß. Wir haben verschiedene Aussagen rund um die Allergien...
Hände und Füße
Die Hände sind unsere Visitenkarte und leiden besonders unter extremer Kälte im Winter, intensiver UV-Strahlungen im Sommer, trockene Luft, Chemikalien oder falschen Pflegeprodukte. Aber auch...
Besenreiser
Kleine, sichtbare Äderchen an den Beinen, die sogenannten Besenreiser, treffen viele Betroffene schon in jungen Jahren. Die winzigen Krampfäderchen schimmern leicht bläulich durch die Haut und sind...
Akne
Gegen fast alles ist ein Kraut gewachsen! Es gibt eine Reihe guter und altbewährter Hausmittel aus der Natur, manche natürlichen Wirkstoffe haben eine erstaunlich gute Wirkung bei unreiner Akne-Haut...
Wen juckt’s? Neurodermitis zählt mittlerweile zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. Sie kann sich durch trockene-schuppige Haut, heftiges Jucken oder auch nässende Ekzeme äußern....
Periorale Dermatitis
Vor allem junge Frauen zwischen 16 und 45 Jahren leiden häufig an Perioraler Dermatitis: Pusteln, Rötungen und Knötchen im Gesicht, speziell um den Mund (= perioral), an den Wangen sowie um die Augen...
Neurodermitis bestimmt das Leben in vielen Bereichen – auch Partnerschaft und Sexualität gehören dazu. Damit körperliche Nähe trotz der Erkrankung liebevoll gelebt werden kann, braucht es Offenheit...
Sensible Haut
Jetzt kann die Haut wieder aufatmen: Die Kälte hat sichtbare Zeichen auf unserer Haut zurückgelassen und reagiert jetzt mit der Umstellung auf die wärmere Jahreszeit oft sehr empfindlich. Viele klagen...
Hautkrebs
Der Begriff „Hautkrebs" ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Krebserkrankungen der Haut, die je nach Ausprägung unterschiedliche Behandlungen erfordert – Hautkrebs ist also nicht gleich...
Mischhaut
Grade in jungen Jahren schwankt die Haut oft zwischen verschiedenen Hauttypen. Wenn deine Haut im Gesicht also trocken und fettig zugleich ist, dann hast du eine Mischhaut. Wir zeigen dir, wie du...
Aktuelle Gewinnspiele, kostenlose Produkttests und Sonderangebote exklusiv für hautinfo.at Leser
Abszesse vs. Furunkel: diese beiden entzündlichen Hauterkrankungen sehen ähnlich aus, werden aber mit jeweils anderen Medikamenten behandelt. Typische Symptome, Diagnose und...
Bei Akne Inversa handelt es sich um eine chronische und schubweise auftretende Hauterkrankung mit entzündlichen Knoten und Abszessen der Talgdrüsen und des Haarbalgs. Die genaue...
Aktinische Keratose ist eine Vorstufe vom Plattenepithelkarzinom, einem weißen Hautkrebs und daher ein klarer Fall für einen Besuch beim Hautarzt. Woran du sie erkennst, wie du sie...
Wissenswertes über Allergien: Hausstaubmilbenallergie, Pollenallergie, Tierhaarallergie, Kontaktallergie, Kosmetikallergie, Nahrungsmittelallergie, Kreuzallergien,...
Die Haut verändert sich im Laufe des Lebens: Je älter man wird, desto trockener (feuchtigkeitsarmer) wird die Haut. Dazu kommen Falten und Altersflecken vermehrt zum Vorschein....
Vielen Menschen ist eine oftmals ausschließliche Symptom-Bekämpfung nicht mehr genug. Bei alternativmedizinischen Behandlungsmethoden werden oft nicht die äußerlichen Symptome...
Anti-Aging: welche Nahrungsmittel (Beautyfood) halten deine Haut jung? Welchen Einfluss haben Hormone auf die Hautalterung? Healthy Aging - worauf du achten solltest um gesund zu...
Die Babyakne oder Neugeborenenakne ist eine ungefährliche Hauterkrankung und tritt in den ersten Lebenswochen bei Neugeborenen auf. Im Gesichtsbereich des Babys werden Pickel...
Die richtige Babyhautpflege schützt die Haut deines Babys: Babyöl, Puder, Cremes, Salben und Feuchttücher - Was braucht die Haut deines Babys und worauf solltest du achten? Alles...
Vielfach sind wir Menschen uns dessen nicht bewusst, dass Darm und Haut ganz eng miteinander verbunden sind. Tatsache ist jedoch, dass hinter unseren Lippen die Haut nicht einfach zu...
Kleine, sichtbare Äderchen an den Beinen, die sogenannten Besenreiser, treffen viele Betroffene schon in jungen Jahren. Die winzigen Krampfäderchen schimmern leicht bläulich durch...
Zuerst kommt ein juckender, teils auch schmerzender roter Ausschlag um Mund und Nase mit wassergefüllten Bläschen, die rasch aufplatzen. Dann verkrustet das Ganze gelblich. Die...
Eine oder beide Brustwarzen sind gerötet und heiß? Die Haut ist gerissen und nässt? Es tritt ein gelbliches Sekret aus? Du hast Schmerzen? Das können Anzeichen einer...
Seit neuestem und bei besonders unbarmherzigem Licht sind sie plötzlich zu sehen, die Dellen an der Hinterseite meiner Oberschenkel. Cellulite. Orangenhaut. Kurz: Das Grauen der...
Reagieren Ihre Hände auch empfindlich? Juckreiz? Bläschen? Entzündung der Fingerkuppen? Trockene, schuppende, rissige, sogar verdickte Haut? – Die Summe dieser Symptome hat einen...
Bei Couperose handelt es sich um eine anlagebedingte Gefäßerweiterung im Gesichtsbereich, wobei viele kleine rote Äderchen und Hautrötungen auf den Wangen und der Nase sichtbar...
Was sind Dehnungsstreifen? Welche Ursachen gibt es für das "gerissene" Hautbild? Was kannst du bei Dehnungsstreifen tun? Wie helfen Medizin, Kosmetik und Hausmittel dir bei...
Du hast weiß-gelbliche Knötchen mit einer Delle in der Mitte von der Größe eines Stecknadelkopfs und größer auf deinem Körper zum Beispiel im Gesicht, im Nacken, an Händen und Armen,...
Beim dyshidrotischen Ekzem handelt es sich um kleine, nässende und juckende Bläschen an den Händen und Füßen. Diese sind sehr unangenehm und können Betroffene im Alltag stark...
Epidermolysis bullosa ist eine folgenschwere, angeborene und derzeit noch nicht heilbare Erkrankung der Haut. Sie ist durch zum Teil schwerste Hautschäden und Verletzbarkeit auch...
Wenn eine Fieberblase auftritt, stehen dir einige Möglichkeiten zur Verfügung, die die Heilung unterstützen und beschleunigen. Wobei es in erster Linie um die Bekämpfung der Symptome...
Fußpilz gilt als eine der häufigsten Pilzinfektionen in Europa. Im Sommer, beim Barfußlaufen in öffentlichen Schwimmbädern, in Saunen und in Duschen sind die Füße besonders anfällig...
Genitalherpes: Alles Wissenswertes über Auslöser, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten findest du in diesem Beitrag auf hautinfo.at!
Die Gürtelrose, auch Herpes zoster genannt, ist eine Infektionskrankheit, die neben der Haut auch die Nerven betrifft. Der Auslöser für eine Gürtelrose ist das...
Wenn sich zunehmend mehr Haare als üblich in der Bürste finden und sich die Befürchtung bei dir breit macht, an Haarausfall zu leiden, beginnt oftmals eine „Haardyssee“. Jetzt gilt...
Eine gesunde Kopfhaut ist Voraussetzung für schöne Haare: Hier findest du alles Wichtige zu Kopfhautproblemen, trockene und fettige Schuppen, Ursachen für Haarausfall,...
Die chronische Stoffwechselerkrankung Diabetes wirkt sich aber nicht nur auf den Blutzuckerspiegel aus, viele Betroffene leiden auch unter Hautproblemen.
Schafblattern, Mumps, Scharlach oder Masern: Hauterkrankungen bei unseren Kleinsten ist eine große Herausforderung für Kinder und Eltern. In diesem Beitrag haben wir für die die...
Hauterkrankungen im Intimbereich: Psoriasis im Intimbereich, Pilzinfektionen (Mykosen), Ekzeme im Genitalbereich, Genitalherpes, Feigwarzen - richtige Diagnose und...
Hagelkörner oder Gerstenkorn, trockene Augen, juckende, brennende und rote Augenlider - Ursachen, Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und altbewährte Hausmittel im Einsatz zur...
Alles über das Thema Hautkrebs: Sind Mutermale gefährlich? Unterschied weißer und schwarzer Hautkrebs, Symptome und richtige Diagnose, Früherkennung, Selbstcheck durch die...
Es beginnt mit leichten Rötungen und Juckreiz und kann zu einer Entzündung führen: Hautpilz, auch Dermatomykose genannt, muss behandelt werden, da die Ansteckungsgefahr groß ist! ...
Langfristiger Alkoholkonsum lässt uns schneller altern und erhöht zudem das Risiko für Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Psoriasis. Besonders in Rotwein enthaltenes Histamin,...
Plötzlich trockene Haut oder Akne? Bad Hair Day? All das kann mit unseren Hormonen zu tun haben, die unsere Haut beeinflussen. Seit einigen Jahren kommt man den möglichen...
Rauchen verkürzt die Lebenserwartung nicht nur um etwa 7 Jahre, es beeinflusst auch unsere Haut und lässt uns vorzeitig älter aussehen. Oberflächliche Fältchen nehmen zu, die Haut...
Welchen Einfluss hat die Psyche auf unsere Haut? Wir wirkt eine Hauterkrankung wie Psoriasis und Neuordermitis auf die Psyche und umgekehrt? Die psychische Belastung durch ein nach...
Wenn die Sonne unsere Haut küsst... Viele Menschen mit einer Hautkrankheit fühlen sich in den Sommermonaten besonders wohl, da sich der Hautzustand mit Sonne und Wärme meist...
Zucker macht dick und schadet unserer Gesundheit. Wie Zuckerkonsum unserer Haut schadet und für welche Hauterkrankungen dies besonders gilt, verraten wir dir in diesem Beitrag. ...
Die Diagnose Krebs verändert von einem Tag auf den anderen einfach alles. Neben der blanken Angst ums Überleben sind die Patienten mit vielen Unsicherheiten konfrontiert –...
Statistisch gesehen erwischt es jeden zweiten Österreicher mindestens einmal im Leben: Hämorrhoiden. Meist macht es sich mit Brennen und Jucken bemerkbar, dann findet man Blut im...
Gepflegte Füße, Hände und Nägel sind nicht nur im Sommer schön, gehören zum perfekten Erscheinungsbild und sind die Visitenkarten eines jeden Menschen. Hier findest du die besten...
Der Name klingt hübsch, am Fuß macht es sich aber dann doch nicht so gut. Das Hühnerauge, medizinisch Clavus (Nagel) genannt, ist eine Hornhautverdickung, die nicht nur optisch...
Ichthyose ist wegen ihrer Seltenheit eine eher unbekannte Hautkrankheit. Was Ichthyose genau ist und wie man sie richtig behandeln kann, erfährst du in diesem Beitrag! Außerdem wird...
Richtige Intimpflege: Tipps für eine gesunde Scheidenflora, Hämorrhoiden richtig behandlen, Hauterkrankungen im Intimbereich erkennen und behandeln, Altbewährte Hausmittel für ein...
Der Juckreiz ist als ein Alarmsignal der Haut auf eine geänderte äußere oder innere Situation zu erklären. Er kann durch verschiedene mechanische, physikalische und chemische...
Du hast Läuse? Dann hilft dir unser Ratgeber weiter: Wir erklären dir, was du sofort gegen Kopfläuse tun solltest. Wir stellen dir handelsübliche Mittel gegen Läuse vor und...
DIY Kosmetik liegt voll im Trend: Von selbstgemachten Cremes gegen trockene Haut bis hin zu Peeling und Masken für die unreine Akne-Haut: Wir zeigen dir, warum es sich lohnt Kosmetik...
Krampfadern, auch Varizen genannt, sind mehr als nur ein kosmetisches Problem. Erste Anzeichen sind schwere, geschwollene Beine oder Wadenkrämpfe, die man ernst nehmen sollte. ...
Wenn eine weibliche Krätzmilbe die Haut befällt, leiden die Betroffenen unter einen sehr starken nächtlichen Juckreiz. Auf der Haut bilden sich Pusteln und Knötchen, die sich infolge...
Heizungsluft, Sonne, Wind mache unsere Lippen trocken und spröde. Spröde Lippen sind nicht nur lästig, sondern können auch weh tun. Neben regelmäßiger Lippenpflege mit speziellen...
Lichen ruber planus, auch Knötchenflechte genannt, ist eine schubartige und entzündliche Erkrankung der Haut und/oder der Nägel, der Haare sowie der Schleimhäute. Sie ist durch...
Immer mehr Männer achten auf ihre Haut, wobei die Pflege möglichst unkompliziert und schnell sein sollte. Ein gepflegtes Äußeres gilt als attraktiv. Männerhaut unterscheidet sich von...
Das umgangssprachlich genutzte Wort Milchschorf umschreibt zwei unterschiedliche schuppende Erkrankungen der Haut beim Baby: den häufigen harmlosen Kopfgneis und den seltenen echten...
Grade in jungen Jahren schwankt die Haut oft zwischen verschiedenen Hauttypen. Wenn deine Haut im Gesicht also trocken und fettig zugleich ist, dann hast du eine Mischhaut. Wir...
Jeder kann von Mitessern betroffen sein, unabhängig vom Hauttyp, Alter oder Geschlecht. Mitesser sind schwarze Knötchen auf der Gesichtshaut und werden meist als störend empfunden,...
Muttermale sind Pigmentflecken, die verschiedenste Farben und Formen haben und sich auf allen Körperteilen befinden können. Manchmal kann es geschehen, dass aus einem Muttermal...
Wenn der Pilz in einen Nagel eindringt, verfärbt sich dieser gelblich und bekommt eine gewellte, verdickte Oberfläche. Der Nagel wird porös und splittert manchmal ab, so dass sein...
Haut, Haar und Nägel sind ein Spiegel unserer Gesundheit. Natürliche Nahrungsergänzungsmittel helfen dabei, die Schutzfunktion der Haut zu bewahren, die Haare zu stärken und die...
Nach einer Verbrennung, einem operativen Eingriff, Akne oder anderen Hautverletzten kann es zur Narbenbildung kommen. Die Bildung von Narben ist ein natürlicher Prozess, der bei der...
Hautpflege mit Wirkstoffen aus der Natur sind sehr beliebt. Man muss nicht immer zur Chemie greifen, manchmal können bestimmte Wirkstoffe aus der Natur helfen, dein Aussehen positiv...
Bei der Mundrose handelt es sich um eine relativ weit verbreitete, nicht ansteckende Hauterkrankung, die üblicherweise nur im Gesicht auftritt. In den früheren Jahren wurde die...
Pigmentflecken empfinden viele Menschen als ebenso so unangenehm und störend wie unreine Haut oder Akne. Allerdings handelt es sich hierbei um ein rein ästhetisches Problem, denn...
Ein perfekt geschminktes Gesicht – davon träumen doch alle… Die guten Tipps gelten jedoch meist nur für normale Haut. Wenn man allerdings die Symptome von zB sehr trockener Haut...
Trockene Haut, ein extrem raues Gefühl und viele kleine Pickelchen am Oberarm? Was tun gegen Reibeisenhaut? Behandlungsmöglichkeiten und Hausmittel hier lesen!
Rosazea ist eine Hautkrankheit, welche durch eine chronische Entzündung der Gesichtshaut gekennzeichnet ist. Rosazea ist nicht vollständig heilbar, aber es gibt gute...
Im Volksmund heißt die Autoimmunkrankheit Lupus erythematodes auch Schmetterlingsflechte, denn sie zeigt sich häufig mit Rötungen auf Nase und Wangen, die an ausgebreitete...
Nicht jeder hat von Natur aus schöne Fingernägel. Manche Nägel sind eher weich und brechen schnell, andere wiederum haben Rillen oder Verfärbungen oder sind gar verformt. Wenn sich...
Eine Schwangerschaft ist wunderschön. Meistens blühen die jungen Mamis auf, der Teint wird rosiger und strahlender. Manchen jungen Müttern steht das Glück aber nicht so im Gesicht...
Schweiß ist unangenehm: wie haben alles Wissenswertes über Schweiß: Entstehung und Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten der Schulmedizin, Alternativmedizin, altbewährte Hausmittel! ...
Schwitzige Füße sind nicht nur unangenehm, sie riechen oft auch stark. Viele Menschen sind von Schweißfüßen betroffen – dabei leiden Männer häufiger als Frauen darunter. Über das...
Kopfschuppen sind nicht nur ein optisch lästiges Problem: Wir zeigen dir, wann und wodurch Schuppen entstehen können, zeigen den Unterschied zwischen fetten und trockenen Schuppen...
Unschöne Schuppen, störende Rötungen oder juckende Haut: Unsere Haut ist schnell irritiert. Das kann an der falschen Pflegeprodukten liegen, oft stecken aber auch ernsthafte...
Wissenswertes zur richtigen Pflege von sensibler Haut! Wir haben für dich hilfreiche Tipps und Tricks, wie du auch mit sensibler Haut gut durch alle Jahreszeiten kommst.
Die Sonne wirkt sich wunderbar positiv auf unseren Körper und unser Gemüt aus. Wenn du aber zu den Menschen gehörst, die jeden Sommer mit einer Sonnenallergie kämpfen, kannst du dir...
Spätakne trifft viele Frauen ab 30, hier findest du alles Wissenswerte über Spätakne (Acne tarda): Behandlungsmöglichkeiten, Medikamente, Salben und altbewährte Hausmittel.
Es gibt viele Hautthemen welche zwar als Volkskrankheit gelten, aber über die niemand gerne spricht. Wir sagen dir, was du wissen musst.
Seitdem das Tattoo sein schlechtes Image als Gefängnissouvenir verloren hat, ist es zu einem weitverbreiteten Körperschmuck geworden. Viele zwischen 25 und 35 Jahren tragen...
Trockene Haut zeigt sich mit Spannungsgefühl, Schuppungen, Rötungen und feinen Knitter- und Trockenheitsfältchen. Trockene Haut ist auch weniger elastisch als normale Haut: Das...
"Als würde man mit Brennnesseln gepeitscht werden". Bei Urtikaria handelt es sich um eine Überempfindlichkeitsreaktion der Haut, die den ganzen Körper betreffen kann. Zu den...
Ein typisches Kennzeichen für die Vitiligo ist, dass die weißen Flecken vor allem im Gesicht, an Händen und an den Füßen auftreten und in sich meist scharf begrenzt sind. Während...
Warzen sind zwar lästige, aber ungefährliche Virusinfektionen. Lese hier, wie du Warzen richtig behandelst, welche Medikamente wirken und welche altbewährten Hausmittel im Einsatz...
Viele Frauen klagen in den Wechseljahren über Hautprobleme: Die Haut wird trockener und schuppig, es entstehen plötzlilch Pickel und unreine Haut, daz kommt es oft vermehrt zu...
Fast jedes Kind im Windelalter ist einmal von Windeldermatitis betroffen. Woran du sie erkennst und was du dagegen tun kannst, haben wir für dich zusammengefasst.
Es gibt eine Menge wertvoller natürlicher und synthetischer Wirkstoffe zur Linderung von Hautbeschwerden sowie Wiederherstellung einer gesunden Kopfhaut mit schönen Haaren. ...
„Die Zeit heilt alle Wunden“ sagt ein bekanntes Sprichwort. Aber neben dem Faktor Zeit gibt es weitere Schritte, mit der du die Wundheilung ideal unterstützen kannst. Eine aktive...
Dermatologe
Psychologin und Psychotherapeutin
Dermatologin
Ernährungsexperte
Österreichischer Pollenwarndienst
Motivationstrainer und -forscher
Heilkräuter für die Haut
Psychologische Beraterin und Mentorin
Gesunder Darm und Darmsanierung
Ganzheitsmedizinerin
Shiatsu Praktikerin
Physiotherapeutin und Humanenergetikerin
Expertin für Allergie-Diagnostik
Assistenzarzt Kepler Universitäts Klinikum in Linz
Leitung Klinische Psychologie im AKH Wien
Rheumatologe
Dermatologin und Neurodermitis Trainerin
Tanz- und Ausdruckspädagogin
Apotheker
Der Darmcoach
Kinderdermatologe
Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
Facharzt für Plastische Chirurgie
Wirtschaftspsychologin & psychologische Beraterin
Psychotherapie, Hypnose und Coaching
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Dermatologe und Venerologe
Klinische Psychologin im Wilhelminen Spital
Gastroenterologe
Klinische Psychologin u. Gesundheitspsychologin
Diplomierte Ernährungsberaterin nach TCM