• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © peopleimages12 - 123RF

    Haut zeigen mit Schuppenflechte

    Aus Scham vor ihrer erkrankten Haut ziehen sich viele Psoriasis-Erkrankte vom gesellschaftlichen Leben zurück. Besonders in der warmen Jahreszeit, wo viel Haut gezeigt wird, beschneiden sich viele so selbst in ihrer Lebensfreude. Die psychischen Belastungen führen oft zu einem Kreislauf aus neuen intensiven Schüben und verstärkter Scham. Unterstützung und Informationen können helfen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen.

    © Kinga - shutterstock
    Wohlfühlen im Sommer auch mit Schuppenflechte
    © 85934113 - shutterstock
    Psoriasis: Sprich mit einem Dermatologen
    Dr. Johannes Bisschoff

    Videotipp: Das erwartet dich im Arztgespräch

    Unser Lesetipp

    Psyche Zum aus der Haut fahren

    Die enorm psychische Belastung durch Psoriasis

    Die Lebensqualität wird durch Schuppenflechte oft stark beeinträchtigt. Neben Schmerzen und dem hohen Aufwand für die tägliche Hautpflege können zusätzlich psychosomatisch orientierte Störungen auftreten. Unterstützend zur medikamentösen Behandlung kann eine psychosoziale Therapie helfen, mit der Erkrankung und den verbundenen Einschränkungen der Lebensqualität besser umzugehen und Selbstvertrauen aufzubauen.


    Infos zum Beitrag

    Autor: Markus Wurmböck
    Quellenangabe: https://www.gesundheit.gv.at; https://www.minimed.at; https://www.apotheke-adhoc.de; https://www.netdoktor.de; https://deavita.com
    Stand der medizinischen Informationen: 16. Dezember 2020
    Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2024

    Entdecke weitere Kategorien