• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    ©TisforThan - shutterstock

    Richtige Behandlung des Seborrhoischen Ekzems

    © Warut Chinsai - shutterstock
    Seborrhoisches Ekzem im Gesicht
    © Dermatology11 - shutterstock
    Seborrhoisches Ekzem auf der Stirn
    © henadzipechan - 123rf
    Seborrhoisches Ekzem am Kopf eines Kindes
    © luismicss - 123RF
    Aloe Vera Gel lindert das Seborrhoisches Ekzem
    Anzeige

    Tipp: Apoforce® Aloe Vera Gel

    Apoforce® Aloe Vera Gel spendet viel Feuchtigkeit und pflegt extrem trockene oder stark schuppende Haut besonders intensiv. Apoforce® Aloe Vera Gel unterstützt die natürliche Regeneration der Haut und wirkt bei irritierter, geröteter und juckender Haut wie z.B. bei Sonnenbrand, nach Insektenstichen sowie bei Neurodermitis lindernd und kühlend. Auch bei gereizter Haut durch feucht-kalte Witterung, Wind oder trockener Heizungsluft spendet Apoforce® Aloe Vera Gel wohltuende Feuchtigkeit und Pflege.

    • Enthält 98 % reinen Sanft aus frischen Aloe Vera Blättern
    • Mit hochwertiger Aloe Barbadensis
    • Mit Kamille und Dexpanthenol
    • Frei von Ethylalkohol

    Apoforce® Aloe Vera Gel jetzt in deiner Apotheke kaufen.

    Hautinfo.at

    Unsere Tipps zur Linderung

    • Ölbad: Ein regelmäßiges Ölbad kann helfen, die Symptome rasch zu lindern. Gerade wenn dein Baby vom Seborrhoischen Ekzem betroffen ist, wird nicht sofort mit Medikamenten behandelt, da im Säuglingsalter dieses Ekzem oft von selbst wieder abheilt.
    • Ändere deine Ernährung: Dein Körper produziert zu viel Talg, daher solltest du auf fettes und frittiertes Essen verzichten und mehr Gemüse essen. Vor allem solche Gemüsesorten, die viel Selen und Zink enthalten: Gurke, Kürbis, Zwiebel, Spargel, Aubergine, Feigen sowie Nüsse.
    • Sonne hilft meist sehr gut: die Symptome abklingen zu lassen. Zur Not helfen auch ein paar Besuche im Solarium.

    Unser Lesetipp

    Alternativ Gut & Günstig

    Wie können Ballonrebe, Weihrauch und Zistrose helfen?

    Diese drei Helfer aus der Natur, die aus Pflanzen gewonnenen werden, haben unglaubliche Inhaltsstoffe und werden auch bei Hauterkrankungen eingesetzt. Die Pflanzen haben positive Auswirkungen auf Akne, Neurodermitis oder Psoriasis und sind beispielsweise eine Alternative zur herkömmlichen Kortison-Therapie.


    Infos zum Beitrag

    Autor: Markus Wurmböck
    Quellenangabe: https://www.gesundheitsinformation.de; https://www.dr-gumpert.de; https://www.apotheken-umschau.de
    Stand der medizinischen Informationen: 09. Oktober 2019
    Letzte Aktualisierung: 02. Februar 2023

    Entdecke weitere Kategorien