Online-Hautberatung: Zu Besuch beim digitalen Hautarzt
Die Digitalisierung machtâs möglich: Wir begegnen uns online. Im Coaching treffen Trainer und Trainierende aufeinander, im Homeschooling Lehrende und Lernende, im Homeoffice Kollegen und FĂŒhrungskrĂ€fte, in der Online-Arztpraxis Ărzte und Patienten. Welche Vorteile die medizinische Versorgung der digitalen Hautarzt-Praxis derma2go dir mit Teledermatologie bei Hautproblemen bringt, liest du hier.
Kennst du das GefĂŒhl?
Als Hautpatient hast du vielleicht schon diese Erfahrungen gemacht:
- Kein Termin frei: Du hast akute Beschwerden und erfĂ€hrst beim Hautarzt deines Vertrauens, dass es in den kommenden Tagen und schlimmstenfalls Wochen keinen freien Termin fĂŒr dich gibt. Lange Wartezeiten auf den Arzttermin haben diesen Grund: Es herrscht Ărztemangel in LĂ€ndern wie Ăsterreich und Deutschland, sowohl an Allgemeinmedizinern als auch an FachĂ€rzten, insbesondere auf dem Land.
- Zu wenig Wissen ĂŒber deine Hautkrankheit: Dein behandelnder Hautarzt kann dir keine Behandlungsalternative zu der bislang erfolglosen bieten. Er ist mit seinem Ărztelatein buchstĂ€blich am Ende. Auch das hat GrĂŒnde: Dein Hautarzt ist möglicherweise nicht auf deine Hauterkrankung spezialisiert. Es mangelt ihm demnach an speziellem Wissen. Oder es fehlt ihm an aktuellem Wissen dazu. In Zeiten von system- und pandemiebedingtem Ărztemangel ist die Arbeitsbelastung vieler niedergelassener Ărzte sehr hoch. Zeit fĂŒr Weiterbildung bleibt da kaum, zu viel Zeit geht fĂŒr die alltĂ€gliche Behandlung der Patienten drauf. Und dem Besuch medizinischer Kongresse setzt auch die Pandemie Grenzen. Oft fehlt es darĂŒber hinaus an einer digitalen Vernetzung von Medizinern, ĂŒber die ein Austausch zu Forschung und neuen Therapien stattfinden könnte.
Hol dir Hilfe in der Online-Hautarztpraxis
Zu wissen, warum du keinen Termin bei deinem Hautarzt (oder einem Spezialisten) bekommst, wenn du ihn brauchst, oder dass dieser dir keine alternative Therapie (mehr) anbieten kann, lindert deine Beschwerden nicht. Du wĂŒnschst dir jetzt Ă€rztlichen Rat und medizinische Hilfe. Denn deine Haut macht dir akute Probleme: Sie juckt. Sie ist entzĂŒndet. Sie schmerzt.
Die digitale Hautarztpraxis derma2go kannst du sofort besuchen, wenn du in Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz wohnst â und zwar:
- online,
- zu jeder Zeit
- und von jedem Ort aus.
So funktioniert Teledermatologie
Die Möglichkeit, einen Hautarzt online zu konsultieren, heiĂt Teledermatologie. Und die funktioniert so:
Anbieter von Teledermatologie vereinen in der Regel ein ganzes Team von HautĂ€rzten, die als Telemediziner qualifiziert und erfahren sind. Zusammen decken sie einen GroĂteil des aktuellen hautmedizinischen Wissens, so dass du zu nahezu jedem Hautproblem Fragen stellen kannst und professionelle Antworten bekommst.
Dr. Christian Greis, GrĂŒnder der Online-Hautpraxis derma2go:
âUnsere Online-Hautarztpraxis derma2go haben wir Ărzte fĂŒr unsere Patienten entwickelt. Zu unserem Team gehören fĂŒhrende Hautexperten verschiedener Spezialisierungen, darunter Haut-Wissenschaftler ebenso wie niedergelassene HautĂ€rzte. Gemeinsam ermöglichen wir unseren Patienten einen Therapiebeginn ohne Wartezeit und verschaffen ihnen dank unserer geballten Expertise den Zugang zu neusten Behandlungsmethoden.â
Sichere Online-Diagnose
Die Online-Diagnose ist sicher und dein Besuch der digitalen Hautarztpraxis unterliegt selbstverstĂ€ndlich der Ă€rztlichen Schweigepflicht. Du solltest zudem wissen, dass die Teledermatologie auch deshalb eine sehr gute ErgĂ€nzung zur dermatologischen Praxis vor Ort ist, weil die Diagnosen von Hautproblemen immer auch ĂŒber einen Sichtbefund erfolgen.
Dr. Christian Greis: âDie Dermatologie verfĂŒgt ĂŒber einen groĂen visuellen Charakter, weswegen sie sich besonders gut fĂŒr eine digitale Erweiterung der ĂŒblichen Behandlungswege eignet. Mittels eines medizinisch validierten Fragebogens und Bildern der HautverĂ€nderungen können Ărzte eine zuverlĂ€ssige Diagnose stellen und so lange Wartezeiten fĂŒr Betroffene vermeiden. Besonders bei akuten Beschwerden kann auf diesem Wege Patienten der Leidensdruck genommen werden.â
Nicht zu vergessen: Die Behandlung deiner Hautprobleme kann dank der Teledermatologie ohne Wartezeit starten.
Diese Hautprobleme lassen sich online besonders gut behandeln
- Trockene und sehr trockene Haut
- Allergien
- Neurodermitis
- Psoriasis
- Akne
- Periorale Dermatitis
- Verdacht auf Hautkrebs
- schambehaftete HautverÀnderungen im Intimbereich
- Geschlechtskrankheiten
Wichtig: Handelt es sich bei deinem Hautproblem um einen Notfall, zum Beispiel eine allergische Reaktion mit Atemnot und Herz-Kreislauf-Problemen oder eine Hautverbrennung, dann wende dich umgehend an eine Notfallambulanz.
Kann der Besuch beim Online-Hautarzt einen persönlichen Arztbesuch ersetzen?
Das sagt Dr. Christian Greis: âErfahrungen in verschiedenen LĂ€ndern, zum Beispiel in den USA und Spanien, die in der Telemedizin sowohl bei Angeboten als auch bei Patientenakzeptanz die Nase vorn haben, haben gezeigt, dass auf diesem Wege bis zu 80 Prozent der Patienten direkt geholfen werden kann und persönliche Arztbesuche hĂ€ufig nicht notwendig werden. SelbstverstĂ€ndlich sind wir uns im Klaren ĂŒber die Grenzen, die ein medizinischer Online-Dienst hat. So entscheiden wir mit einer Triage, also einer professionellen âSichtungâ, ob der uns anvertraute Online-Fall einem ansĂ€ssigen Hautarzt vorgestellt werden sollte.â