Hautproblem? Telemedizin verhilft dir zu sicherer Diagnose!
Deine Haut macht dir Probleme? Du leidest darunter und wĂŒnschst dir schnell Ă€rztlichen Rat, um zu erfahren, was dahintersteckt? Leider sind die meisten Hautarztpraxen hoffnungslos ĂŒberlaufen. Termine bekommst du nur mit langer Wartezeit. Es geht aber auch anders: Online-HautĂ€rzte bieten dir mit Teledermatologie eine sichere Diagnose und rasche Behandlung deines Hautproblems. Was du zu Telemedizin wissen musst, steht hier.
Seit Jahren herrscht ein Ărztemangel, insbesondere in der Fachmedizin und in lĂ€ndlichen Regionen. Er verursacht sehr lange Wartezeiten auf einen freien Termin. Die Digitalisierung bietet fĂŒr die medizinische Versorgung von Patienten eine groĂe Chance. Mit der Online-Behandlung lĂ€sst sich die VersorgungslĂŒcke, die der Ărztemangel aufreiĂt und die die Pandemie noch vergröĂert und deren Ausdruck auch (zu) lange Wartezeiten auf einen Hautarzttermin sind, teilweise schlieĂen.
Lange Wartezeiten fĂŒr Termine
Als Hautpatient kann dir die lange Wartezeit auf einen Termin bei deinem niedergelassenen Hautarzt ordentlich zu schaffen machen: Viele Hauterkrankungen gehen mit Beschwerden einher, die sich von Tag zu Tag steigern. Da sollte ein Hautarzt schnellstmöglich draufschauen, um die richtigen Behandlungsschritte entsprechend zĂŒgig anzuordnen. Allen Beschwerden voran ist hier der Juckreiz zu nennen, der beispielsweise Hautkrankheiten wie eine Neurodermitis oder eine Schuppenflechte (Psoriasis) begleitet.
Doch auch bei anderen Hautproblemen ist es unabdinglich, dass du sie rasch einem Hautarzt zeigst, insbesondere dann, wenn sie dich in deinem Alltag beeintrĂ€chtigen. So bringt dich zum Beispiel starke Akne im Gesicht vielleicht dazu, das Haus nicht mehr verlassen zu wollen. Oder eine Hauterkrankung im oft schambehafteten Intimbereich lĂ€sst dich deine Beziehung auf Eis legen, weil du oder dein Partner eine Ansteckung befĂŒrchten. Und manchmal kommt in dir angesichts einer HautverĂ€nderung auch der Verdacht auf Hautkrebs hoch.
Es gibt viele HautverĂ€nderungen, die fĂŒr einen raschen Termin beim Hautarzt sprechen. Ist der bei deinem lokalen Facharzt partout nicht zu bekommen, solltest du auf Angebote von Online-HautĂ€rzten zurĂŒckgreifen.
Online-Hautarztpraxis derma2go
Die Hautmedizin (Dermatologie) basiert groĂteils auf Sichtbefunden. Damit eignet sie sich auĂerordentlich gut fĂŒr die digitale Patientenversorgung. Die Online-Hautarztpraxis derma2go versorgt ihre Hautpatienten erfolgreich. Mit den ausgefĂŒllten medizinisch validierten Fragebögen und Fotos ihrer HautverĂ€nderungen liefern die Patienten das Material, das die Online-Ărzte fĂŒr ihre zuverlĂ€ssige Diagnose benötigen. Mit dem Digitalangebot erspart derma2go den Patienten lange Wartezeiten und nimmt ihnen so auch viel Leidensdruck.
Hier gehtâs direkt zur Anmeldung bei derma2go
Was ist Telemedizin?
Unter dem Begriff Telemedizin werden unterschiedliche digitale Angebote zur medizinischen Versorgung von Patienten gesammelt. Allen gemein ist, dass sich Arzt und Patient nicht persönlich (analog) begegnen, sondern digital. Der Arztbesuch findet online statt, via Smartphone, Tablet oder Laptop.
Gut zu wissen
Diese 7 Vorteile bringt dir die Teledermatologie
- Ăber das Internet kannst du deinen Online-Hautarzt jederzeit und von ĂŒberall aus kontaktieren. Das machst du ĂŒber die Website der von dir gewĂ€hlten Online-Hautarztpraxis.
- So sparst du dir die vielerorts leider ĂŒblichen langen Wartezeiten auf den Hautarzttermin.
- Die Online-Hautarztpraxis derma2go bietet das Fachwissen mehrerer HautÀrzte, die sich gegenseitig ergÀnzen und auf dem Laufenden halten, wenn es um aktuelle Forschung und Therapie geht. Deine Behandlung ist also immer up-to-date!
- Die hautmedizinische Versorgung lÀsst sich sehr gut digitalisieren: Auf Telemedizin geschulte und darin erfahrene HautÀrzte liefern dir sichere Diagnosen.
- Dein Online-Hautarzt verschreibt dir, falls es fĂŒr die Behandlung deines Hautproblems erforderlich ist, die dafĂŒr nötigen Medikamente. Du kriegst das zugehörige Rezept und/oder das Mittel bequem zu dir nach Hause geschickt.
- Damit steht dem sofortigen Start deiner Therapie nichts mehr im Weg â du kannst deine Beschwerden unmittelbar lindern.
- Auch dieser Vorteil sollte dir bewusst sein: Bei einem persönlichen Besuch musst du deinem Hautarzt deine kranke Haut zeigen. HĂ€ufig musst du dich dafĂŒr vor ihm ausziehen. Das ist etwas, das vielen Menschen schwerfĂ€llt, insbesondere dann, wenn die Haut im Intimbereich Probleme macht. Gehörst du dazu? Das unangenehme GefĂŒhl ersparst du dir mit einem Besuch beim Online-Hautarzt. Denn dort zeigst du nur Fotos deiner kranken Haut.