• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © Pavlova Yuliia - shutterstock
    Medizinisches Wissen leicht verständlich

    Wie du Hautkrebs vorbeugen kannst

    Früherkennung statt Panik

    Durch die Früherkennung von Hautkrebs kann dieser bereits in einer frühen Phase behandelt werden. Die Heilungschancen nach der Entfernung eines zeitig erkannten Hautkrebses stehen in den meisten Fällen sehr gut, weshalb der Hautarzt auch schon bei dem geringsten Verdacht lieber einmal zu oft, als einmal zu wenig aufgesucht werden sollte. Angeraten ist auch, sich selbst in regelmäßigen Abständen auf verdächtig aussehende Hautstellen zu untersuchen.

    Unser Lesetipp

    Aktinische Keratose: So schützt du deine Haut

    Aktinische Keratose ist nicht nur ein Warnsignal, sondern eine ernstzunehmende Vorstufe des Plattenepithelkarzinoms – einer Form des weißen Hautkrebses. Warum der Weg zum Hautarzt unerlässlich ist, wie du die ersten Anzeichen erkennst, was du selbst zur Vorbeugung tun kannst und warum Früherkennung so entscheidend ist – all das erfährst du hier. Bleib informiert und bringe dich und deine Haut in Sicherheit!


    Infos zum Beitrag

    Autor: Mag. (FH) Margit Wickhoff
    Experte: Priv.-Doz. Dr. med. Nikolaus Duschek
    Quellenangabe: Interview Dr. Duschek, https://www.netdoktor.de; https://www.gesundheitsinformation.de;
    Stand der medizinischen Informationen: 24. November 2020
    Letzte Aktualisierung: 03. Februar 2025

    Entdecke weitere Kategorien