• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © antonioguillem - 123RF

    Sonnenbrand vorbeugen und behandeln

    Mit der Sommerzeit steigt auch die Wahrscheinlichkeit von Sonnenbränden. Auch wenn man sich mit Sonnencreme einschmiert oder der Himmel mit Wolken bedeckt ist, kann es passieren, dass man die Stärke der UV-Strahlen übersieht oder unterschätzt. Am Abend kommt dann die böse Überraschung: Sonnenbrandalarm! Wenn du dich beim Sonnen an bestimmte Regeln hältst, kannst du die Risiken minimieren! Dazu haben wir für dich SOS-Massnahmen nach einem Sonnenbrand!

    Unser Lesetipp

    Hautwissen Der Sommer kann kommen

    Sommer auf der Haut

    Sonne auf der Haut: So sehr wir die warme Jahreszeit genießen, sie stellt unsere Haut vor besondere Herausforderungen. Hitze, UV-Strahlung, Salz- oder Chlorwasser trocknen sie aus und bringen den natürlichen Hautschutz leicht aus dem Gleichgewicht. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, deine Hautpflege an die Bedürfnisse des Sommers anzupassen. In diesem Artikel erfährst du, worauf es bei der täglichen Pflegeroutine ankommt – von feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen wie Hyaluron und Aloe Vera bis zu beruhigendem Mandelöl. Du bekommst Tipps für den Umgang mit Sonne und einfache DIY-Rezepte. Damit deine Haut den Sommer nicht nur gut übersteht, sondern dabei auch noch strahlt.


    Infos zum Beitrag

    Autor: Mag. Karin Meinhart
    Quellenangabe: Karin Hafner - hautinfo.at
    Stand der medizinischen Informationen: 13. Juni 2019
    Letzte Aktualisierung: 01. April 2025

    Entdecke weitere Kategorien