• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © Jacob Lund - shutterstock

    Neurodermitis: Unschöne Haut hemmt in der Partnerschaft und beim Sex

    „Menschen mit Hauterkrankungen fokussieren sich völlig auf das Zustandsbild der Haut und beobachten sich Ă€ngstlich. Dabei ĂŒberschĂ€tzen sie die ablehnende Haltung ihrer Mitmenschen. Denn meist fĂ€llt der fĂŒr sie so riesige Mangel den anderen gar nicht auf.“

    Mag. Doris Wolf
    Klinische Psychologin

    Unser Lesetipp

    Psyche Das sagt die Psychologin

    Psyche: Einfluss auf Hauterkrankungen

    Die Symptome von Hauterkrankungen gehen im wahrsten Sinn des Wortes „unter die Haut“. Wir haben mit der Salzburger Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Elisabeth Adleff ĂŒber den Einfluss der Psyche auf unsere Haut gesprochen. Sie erzĂ€hlt aus dem NĂ€hkĂ€stchen ihrer tĂ€glichen Arbeit mit Betroffenen von verschiedenen Hauterkrankungen. Fazit: Sehr interessant!


    Infos zum Beitrag

    Autor: Mag. (FH) Margit Wickhoff
    Experte: Mag. Doris Wolf
    Quellenangabe: Interview Mag. Doris Wolf
    Stand der medizinischen Informationen: 12. Februar 2021
    Letzte Aktualisierung: 24. Februar 2022

    Entdecke weitere Kategorien