• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © tixti - 123RF
    Atopische Dermatitis: typische Symptome hÀufig im Gesicht

    Was tun bei Neurodermitis im Gesicht?

    Neurodermitis zeigt sich gerne im Gesicht, mit geröteten und schuppigen Ekzemen, sehr hĂ€ufig um Mund und Augen herum. Schlimmstenfalls sind deine Lippen wund, verkrustet und tun dir beim Essen, Trinken und Sprechen weh. Gerade im Gesicht schmerzen die Symptome zusĂ€tzlich auf psychischer Ebene, da dies fĂŒr jedermann sichtbar ist. Wie du deine von Neurodermitis gezeichnete und juckende Gesichtshaut richtig behandelst, liest du hier.

    © Brava1954 - istockphoto
    Neurodermitis im Gesicht
    Anzeige

    Tipp: ApoforceÂź Aloe Vera Gel

    ApoforceÂź Aloe Vera Gel spendet viel Feuchtigkeit und pflegt extrem trockene oder stark schuppende Haut besonders intensiv. ApoforceÂź Aloe Vera Gel unterstĂŒtzt die natĂŒrliche Regeneration der Haut und wirkt bei irritierter, geröteter und juckender Haut wie z.B. bei Sonnenbrand, nach Insektenstichen sowie bei Neurodermitis lindernd und kĂŒhlend. Auch bei gereizter Haut durch feucht-kalte Witterung, Wind oder trockener Heizungsluft spendet ApoforceÂź Aloe Vera Gel wohltuende Feuchtigkeit und Pflege.

    • EnthĂ€lt 98 % reinen Sanft aus frischen Aloe Vera BlĂ€ttern
    • Mit hochwertiger Aloe Barbadensis
    • Mit Kamille und Dexpanthenol
    • Frei von Ethylalkohol

    ApoforceÂź Aloe Vera Gel jetzt in deiner Apotheke kaufen.

    © maryna pleshkun - shutterstock

    Unser Lesetipp

    Psyche Aufgekrazt statt makellos

    Neurodermitis: Unschöne Haut hemmt in der Partnerschaft und beim Sex

    Neurodermitis bestimmt das Leben in vielen Bereichen – auch Partnerschaft und SexualitĂ€t gehören dazu. Damit körperliche NĂ€he trotz der Erkrankung liebevoll gelebt werden kann, braucht es Offenheit und VerstĂ€ndnis auf beiden Seiten sowie die Gewissheit: Du bist mehr als deine Haut! Im Interview dazu die Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin Mag. Doris Wolf.


    Infos zum Beitrag

    Autor: Doreen Brumme
    Quellenangabe: volksversand.de , dermasence.de , neurodermitis.de , xeno-naturkosmetik.com
    Stand der medizinischen Informationen: 10. Oktober 2022
    Letzte Aktualisierung: 03. August 2023

    Entdecke weitere Kategorien