• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © Emilia Ungur - shutterstock

    Welche Creme bei Neurodermitis

    Richtig cremen mit der richtigen Creme! Je nach Hautbeschaffenheit sollte deine Neurodermitis Creme rückfettend, feuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend und/oder juckreizlindernd wirken. Die Haut kann durch die tägliche Pflege geschmeidig gehalten werden, der Juckreiz wird eingedämmt und ein neuerlicher Schub kann zumindest verringert werden.

    Anzeige
    © belchonock - 123RF
    Neurodermitis führt oft zu quälendem Juckreiz
    © Maryna pleshkun - shutterstock
    Richtiges Eincremen bei Neurodermitis
    © Gorlovkv - 123RF
    Babys und Kinder: Achte auf spezielle für Kinderhaut passende Pflegeprodukte
    Anzeige

    Unser Lesetipp

    Schulmedizin Das sagt der Experte

    ABC – der richtige Fahrplan in der Neurodermitis-Behandlung

    Neurodermitis ist in den letzten Jahrzehnten zu einer wahren Volkskrankheit geworden. Bei Kindern ist sie die häufigste Hautkrankheit, aber auch viele Erwachsene kämpfen bis ins hohe Alter mit Atopischer Dermatitis. Neurodermitis ist nicht heilbar, aber gut behandelbar. Das Wichtigste dabei: Klare Diagnose, richtige Hautpflege und die passende Therapie, auf jeder Stufe der Erkrankung!


    Infos zum Beitrag

    Autor: Mag. Karin Meinhart
    Quellenangabe: Karin Hafner - hautinfo.at
    Stand der medizinischen Informationen: 17. April 2020
    Letzte Aktualisierung: 18. Dezember 2024

    Anzeige

    Entdecke weitere Kategorien