Gesunde ErnÀhrung bei Psoriasis
Es gibt fĂŒr Schuppenflechte keine generell wirksame ErnĂ€hrung aber ein gesunder und bewusster ErnĂ€hrungsplan ist ein entscheidender Faktor fĂŒr einen positiven Verlauf der Krankheit. Dazu gilt Ăbergewicht als ein Hauptrisikofaktor fĂŒr die Entstehung sowie eine Verschlechterung der Schuppenflechte. Was du darĂŒber wissen musst, erfĂ€hrst du in diesem Beitrag!
Hautinfo.at Tipp
Finde deinen Bewegungsrythmus
Du musst nicht tĂ€glich drei Stunden exzessiv Sport betreiben, oft reichen bereits kleine Schritte im tĂ€glichen Leben, bei denen du auch nicht intensiv schwitzen musst, um deine LebensqualitĂ€t positiv zu beeinflussen. Nimm' öfter mal die Treppe statt den Aufzug oder steige aus der U-Bahn eine Station frĂŒher aus und geh' hĂ€ufiger zu FuĂ. Probiere es aus!
Unser Webtipp: Lassdichanschauen.at
Ob Alltag oder Freizeit, deine Psoriasis ist immer dabei. Auf der Website lassdichanschauen.at findest du hilfreiche Infos und Tipps zu deinem Leben mit Psoriasis. Schuppenflechte ist nicht heilbar, kann aber sehr gut behandelt werden. Du willst eine einfachere, vertrĂ€glichere Schuppenflechte-Behandlung, die schneller und sichtbar dein Hautbild verbessert? Sprich mit deinem Hautarzt oder deiner HautĂ€rztin, um mehr ĂŒber fĂŒr dich passende Therapieoptionen zu erfahren. Auf lassdichanschauen.at werden dir neben kostenlosen BroschĂŒren auch praktische Hilfestellungen fĂŒr dein GesprĂ€ch mit dem Arzt oder deiner Ărztin gegeben. Ein Arzttermin lohnt sich immer, denn es gibt laufend Fortschritte in der Psoriasis-Therapie.
Weitere Infos auf lassdichanschauen.at
AUT-407-0723-80006
Starte gesund in den Tag
Es ist wichtig, gleich zu Tagesbeginn den Körper mit wertvollen Vitalstoffen aus der Natur zu versorgen. Besonders gut eignet sich Obst, GemĂŒse und Produkte aus Vollkorn. Weiters sind zum Beispiel Topfen und Joghurt wichtige EiweiĂ-Lieferanten.
Regionales Obst und GemĂŒse
Als Faustregel gilt: Iss ĂŒber den Tag verteilt fĂŒnf Portionen Obst oder GemĂŒse, wobei eine Portion ungefĂ€hr einem Handteller entspricht. Achte darauf, dass das Obst und GemĂŒse frisch ist: Greife zu knackig frischen Tomaten, Paprika, Gurken, WurzelgemĂŒse, Salate, Beeren, Ăpfel, Birnen und anderem optimalen saisonalen Obst und GemĂŒse. Das ist Vitamin-Power pur und du kannst dadurch bereits die hohe AktivitĂ€t der entzĂŒndlichen SchĂŒbe reduzieren. Zudem unterstĂŒtzt du deinen Körper beim Entgiften, was ebenso gut fĂŒr deine Haut ist.
Eine Hauptmahlzeit tÀglich
Auch Fleisch kann im Speiseplan Platz haben, aber nicht jeden Tag. Am besten greifst du zu magerem GeflĂŒgel wie Huhn oder Pute. Als Beilagen eignen sich neben GemĂŒse Naturreis, Kartoffel und Vollkorn-Teigwaren. WeiĂmehl-Produkte sollten nur ganz selten im Speiseplan auftauchen. Auch bei Brot und GebĂ€ck sind Vollkorn-Varianten optimal.
Hautinfo.at Tipps
Darauf solltest du achten
- Wenn etwas in der kalten Jahreszeit nicht zur VerfĂŒgung steht, ist TiefkĂŒhl-Ware durchaus eine wertvolle Alternative.
- Vermeide Fertiggerichte aller Art!
- GrundsĂ€tzlich gilt das Dampfgaren als gesĂŒndeste Form fĂŒr das Zubereiten von GemĂŒse, Fleisch oder Fisch.
Diese Nahrungsmittel enthalten viel wertvolles Omega-3
- Pflanzenöle: Leinsamenöl, Sojaöl, Hanföl, Rapsöl, Walnussöl
- Fette Kaltwasserfische: Lachs, Sardine, Hering, Makrele, Thunfisch
Wer keinen Fisch mag oder als Veganer lebt, der kann seinen Bedarf auch ĂŒber eine rein pflanzliche ErnĂ€hrung mit zum Beispiel Chiasamen, grĂŒnes BlattgemĂŒse oder Algen abdecken, besonders geeignet sind Spirulina-, Chlorella- oder Schizochytrium-Algen.
Diese Lebensmittel haben einen hohen Anteil an Omega-6
- Sonnenblumenöl
- Distelöl
- Maiskeimöl
- rotes Fleisch
- Innereien
- Eier
Alternativ kann Omega-3 in Kapsel- oder Tropfenform eingenommen werden. Es empfiehlt sich ein Blick auf die QualitÀtsunterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern, denn viele PrÀparate enthalten die wichtigen Omega-3 FettsÀuren nicht in ausreichender Menge.
Hautarzt Finder
Finde rasch und bequem den richtigen Spezialisten
Mit freundlicher UntersĂŒtzung von
Unser Lesetipp
Schuppenflechte Behandlung: Das solltest du wissen
Jeder hat seine eigene Schuppenflechte und es gibt viele Möglichkeiten fĂŒr eine Linderung. Nachdem es kein Generalrezept gibt, musst du deinen eigenen âTherapie-Wegâ finden. Das ist meist eine individuelle Kombination aus verschiedenen Therapien und Behandlungen, von der richtigen Hautpflege ĂŒber Medikamente der Schulmedizin bis hin zu psychischer Gesundheit. Die Liste an hilfreichen âDingenâ ist lange, wir wollen dir in diesem Beitrag verschiedene Möglichkeiten vorstellen. Letztendlich möchten wir dir helfen, dich in deiner Haut wieder wohler zu fĂŒhlen.