• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © aletia - 123RF

    Schulanfang ist doppelter Stress fĂŒr hautkranke Kinder

    © alona1919 - 123RF
    Neurodermitis im Kindesalter wird immer hÀufiger
    Anzeige

    PHYSIOGEL Calming Relief A.I. Creme

    Calming Relief A.I. Creme ist eine nĂ€hrende Creme mit einem hautberuhigendem Wirkkomplex fĂŒr den ganzen Körper bei irritierter Haut:

    • beruhigt den Juckreiz und reduziert Rötungen
    • regeneriert klinisch erwiesen die Lipidbarriere der Haut
    • von Dermatologen empfohlen
    • frei von Duft- und Farbstoffen
    • auch geeignet bei zu Neurodermitis neigender Haut

    Calming Relief A.I. Creme imitiert die Struktur der Haut: Nach dem Vorbild der gesunden, widerstandsfÀhigen Haut werden Inhaltsstoffe verwendet, die diese nachahmen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und nachhaltig zu reparieren und regenerieren. Calming Relief A.I. Creme bekommst du rezeptfrei in deiner Apotheke.

    Anzeige

    PHYSIOGEL Calming Relief A.I. Lipidbalsam

    Calming Relief A.I. Lipidbalsam ist ein reichhaltiger Balsam fĂŒr den ganzen Körper bei stark juckender und sehr geröteter Haut.

    • regeneriert und stĂ€rkt die Lipidbarriere der Haut
    • von Dermatologen empfohlen und ohne Duft- und Farbstoffe
    • auch geeignet bei zu Neurodermitis neigender Haut und Allergiker

    Du bekommst Calming Relief A.I. Lipidbalsam rezeptfrei in deiner Apotheke.

    © Rido - shutterstock
    Der Schulanfang bedeutet Stress fĂŒr Kinder

    Unser Lesetipp

    Neurodermitis bei Babys und Kleinkindern: Das solltest du wissen

    Neurodermitis bei Kindern ist sehr weit verbreitet, denn mittlerweile betrifft diese Hauterkrankung fast jedes 7. Kind! Das eigene Kind leiden zu sehen ist fĂŒr die Eltern meist sehr quĂ€lend und es gibt kein Generalrezept gegen die Neurodermitis. Aber mit der richtigen Hautpflege, einer langfristig angelegten schulmedizinischen Behandlung sowie ein paar grundlegenden Tipps könnt ihr ein halbwegs normales Leben fĂŒhren.


    Infos zum Beitrag

    Autor: Markus Wurmböck
    Quellenangabe: https://www.zeit.de; https://www.welt.de; https://www.kindergesundheit-info.de
    Stand der medizinischen Informationen: 07. September 2020
    Letzte Aktualisierung: 08. September 2023

    Entdecke weitere Kategorien