Neurodermitis bei Kindern: Ein Experten-Interview
Starker Juckreiz und entzündete Hautstellen – Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine der häufigsten Hauterkrankungen im Kindesalter. Wie Eltern die Erkrankung erkennen können und welche Therapieoptionen es gibt, erfährst du in diesem Artikel. Im Interview dazu der Salzburger Dermatologe Dr. Damian Meyersburg.
Überblick der Therapieoptionen bei Neurodermitis
Die Therapie hat deshalb - je nach Schweregrad- verschiedene Stufen:
Unser Lesetipp
Neurodermitis bei Kleinkindern: Das solltest du wissen
Neurodermitis bei Kindern ist sehr weit verbreitet, denn mittlerweile betrifft diese Hauterkrankung fast jedes 7. Kind! Das eigene Kind leiden zu sehen ist für die Eltern meist sehr quälend und es gibt kein Generalrezept gegen die Neurodermitis. Aber mit der richtigen Hautpflege, einer langfristig angelegten schulmedizinischen Behandlung sowie ein paar grundlegenden Tipps könnt ihr ein halbwegs normales Leben führen.