• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © Kerstin_und_Kami.jpg

    Im Hautinfo.at Check: KAMI skincare hilft bei Neurodermitis

    Was tun, wenn das eigene Kind unter Neurodermitis leidet und klassische Therapien keine nachhaltige Erleichterung bringen? Diese Frage stellte sich Dr. Kerstin Schallaböck – Allgemeinmedizinerin aus Wien und Mutter eines betroffenen Sohnes. Ihre persönliche Erfahrung fĂŒhrte zur Entwicklung von KAMI skincare, einer Pflegeserie, die speziell auf die BedĂŒrfnisse entzĂŒndlicher Haut abgestimmt ist. Statt Kortison zu verwenden, setzt KAMI skincare auf eine einzigartige Kombination aus hochwirksamen Pflanzenölen, die die Hautbarriere stĂ€rken, und entzĂŒndungshemmendem Murmelöl.

    Unser Lesetipp

    Neurodermitis bei Babys und Kleinkindern: Ursachen verstehen und SchĂŒbe vorbeugen

    Der bei Neurodermitis stĂ€ndige Juckreiz und das unaufhörliche Kratzen sind nicht nur fĂŒr dein Kind, sondern auch fĂŒr dich als Elternteil eine große Belastung. Ein Patentrezept gibt es leider nicht, doch mit der richtigen Hautpflege, einer gezielten Behandlung und einfachen Alltagstipps kannst du deinem Kind spĂŒrbare Linderung verschaffen. Erfahre in diesem Artikel, wie du dein Kind optimal unterstĂŒtzen kannst, um die Symptome zu mildern.


    Infos zum Beitrag

    Autor: Mag. Karin Meinhart
    Experte: Dr. med. Kerstin Schallaböck
    Quellenangabe: kami-skincare.com
    Stand der medizinischen Informationen: 02. Juni 2025
    Letzte Aktualisierung: 04. Juni 2025

    Entdecke weitere Kategorien