• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © images72 - shutterstock

    Akne: Was du bei deiner Hautpflege beachten solltest

    Hautinfo.at Tipp

    Achte auf die Inhaltsstoffe nicht auf eine schöne Verpackung

    Eines sollte an dieser Stelle nicht fehlen: Es muss nicht immer das teuerste Produkt sein, welches deiner Haut den meisten Nutzen bringt! Nur weil ein Produkt sehr teuer ist und eine schöne edle Verpackung aufweist, heisst es leider noch nicht, dass es automatisch für eine Linderung deiner Akne Symptome geeignet ist. Lass dich bei deinem Hautarzt oder in einer Apotheke bezüglich eines für dich passenden Produktes beraten! Viele Produktanbieter bieten kostenlose Proben zum Testen an, frage daher vor dem Kauf nach einer gratis Probe! Bei einigen Herstellerfirmen gibt es auch eine "Geld zurück Garantie" bei Nichtvertragen trotz geöffneter Packung. Sprich VOR dem Kauf mit deinem Apotheker darüber!
    Mag. Karin Hafner, Hautinfo.at Gründerin

    Unser Lesetipp

    Aknebehandlung im Überblick Bewährte Therapieform

    Isotretinoin hilft bei Akne

    Das synthetische Vitamin A-Derivat Isotretinoin zur oralen Einnahme wurde bereits in den 1980er Jahren zugelassen und ist seither aus der Aknebehandlung nicht mehr wegzudenken. Pickeln, Pusteln und entzündliche Mitesser sollen binnen weniger Wochen verschwinden, klingt doch verlockend, oder? Die Erfolge lassen jedoch schnell vergessen, das Isotretinoin kein Wundermittel ist und daher im Rahmen der Therapie auch einiges zu beachten ist. Alle Infos zum Akne-Medikament und mögiche Nebenwirkungen!


    Infos zum Beitrag

    Autor: Mag. Karin Hafner
    Stand der medizinischen Informationen: 07. Dezember 2021
    Letzte Aktualisierung: 25. Oktober 2022

    Entdecke weitere Kategorien