• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © luismicss - 123RF

    So hilft Aloe Vera bei Hautproblemen

    Die wunderbare Heilpflanze Aloe Vera wird seit tausenden Jahren bei Hautproblemen wie Sonnenbrand, trockener Haut aber auch Neurodermitis oder Schuppenflechte eingesetzt. Aloe Vera versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, wirkt entzündungshemmend und lindert quälenden Juckreiz. Wissenswertes über die Wirkungen und Einsatzmöglichkeiten dieser Heilpflanze erfährst du hier.

    © NADKI - shutterstock
    Aloe Vera zählt zu den ältesten Heilpflanzen der Welt
    Anzeige

    Tipp: Apoforce® Aloe Vera Spray

    Der Apoforce® Aloe Vera Spray enthält 98 % reinen Aloe Vera Saft aus den frischen Blättern der Aloe Vera und ist ideal bei der Pflege von irritierter, geröteter und juckender Haut. Das Spray kühlt angenehm, erfrischt und vitalisiert die Haut. Die intensive Feuchtigkeitspflege von Apoforce® Aloe Vera Spray ist besonders bei extrem trockener und stark schuppender Haut zu empfehlen.

    • Ideal bei Neurodermitis, Insektenstichen und Sonnenbrand
    • Mit hochwertiger Aloe Barbadensis
    • Frei von Ethylalkohol

    Apoforce® Aloe Vera Spray jetzt in deiner Apotheke kaufen.

    Anzeige

    Tipp: Apoforce® Aloe Vera Gel

    Apoforce® Aloe Vera Gel spendet viel Feuchtigkeit und pflegt extrem trockene oder stark schuppende Haut besonders intensiv. Apoforce® Aloe Vera Gel unterstützt die natürliche Regeneration der Haut und wirkt bei irritierter, geröteter und juckender Haut wie z.B. bei Sonnenbrand, nach Insektenstichen sowie bei Neurodermitis lindernd und kühlend. Auch bei gereizter Haut durch feucht-kalte Witterung, Wind oder trockener Heizungsluft spendet Apoforce® Aloe Vera Gel wohltuende Feuchtigkeit und Pflege.

    • Enthält 98 % reinen Sanft aus frischen Aloe Vera Blättern
    • Mit hochwertiger Aloe Barbadensis
    • Mit Kamille und Dexpanthenol
    • Frei von Ethylalkohol

    Apoforce® Aloe Vera Gel jetzt in deiner Apotheke kaufen.

    Unser Lesetipp

    Alternativ Zurück zur Natur

    Warum Biokosmetik: Das musst du darüber wissen

    Umweltschonende, nachhaltige Produktion, Bewahrung der Artenvielfalt, hohe Tierschutzstandards und Verwendung natürlicher Bestandteile sind für Konsumenten zunehmend auch bei kosmetischen Produkten wichtig. Auf europäischer Ebene gibt es allerdings keine einheitlichen Definitionen zu „Naturkosmetik“ und „Biokosmetik“.


    Infos zum Beitrag

    Autor: Markus Wurmböck
    Quellenangabe: akademie-zwm.ch , gartenjournal.net , utopia.de , freidok.uni-freiburg.de , klartext-nahrungsergaenzung.de , pubmed.ncbi.nih.gov
    Stand der medizinischen Informationen: 01. Jänner 2023
    Letzte Aktualisierung: 20. November 2023

    Entdecke weitere Kategorien