• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © goffkein.pro 1335878228 - shutterstock
    Ergebnisse einer österreichweiten Neurodermitis-Umfrage

    Wie fühlen sich Menschen mit Neurodermitis?

    Neurodermitis ist weitaus mehr als nur ein Hautausschlag. Das verdeutlichen auch die Ergebnisse aus einer österreichweiten Online-Umfrage unter 500 Betroffenen: Der Juckreiz belastet Alltag, Schlaf und Beruf. Dabei ist Neurodermitis dank verschiedener Behandlungsformen heute wirksam behandelbar. Wichtige Voraussetzungen für zufriedenstellende Behandlungsergebnisse, also vor allem möglichst schöne Haut und die Linderung des Juckreizes, sind profundes Wissen über Therapieoptionen sowie eine Arzt-Patienten-Beziehung auf Augenhöhe. Der Weg dahin ist allerdings noch weit, denn die Umfrage zeigt, dass viele Betroffene nach wie vor nicht optimal behandelt werden.

    Anzeige
    Anzeige

    Web-Tipp: Neurodermitis-online.at mit Faktenchecks, Expertenblog und Hautarztfinder

    Die Online-Plattform neurodermitis-online.at bietet verständliche Informationen über Neurodermitis und deren Behandlungsmöglichkeiten. Sie ermutigt Betroffene dabei, ihren eigenen Weg im Umgang mit der Erkrankung zu finden. Ein Neurodermitis-Test mit 10 Fragen hilft Patient*innen dabei, ihre Situation besser einzuschätzen und sich optimal auf das Arztgespräch vorzubereiten. Im Expertenblog findet man Wissenswertes über Neurodermitis und hilfreiche Alltagstipps, dazu gibt es Kurzvideos. Mit dem Hautarztfinder können Hautärzt*innen in ganz Österreich gefunden werden.

    Mit freundlicher Unterstützung von

    Unser Lesetipp

    Schulmedizin Das sagt der Experte

    Wann du in der Dermatologischen Ambulanz bestens aufgehoben bist

    Wenn du an atopischer Dermatitis (Neurodermitis) leidest, bist du sicher schon das eine oder andere Mal an deine Grenzen gestoßen. Du hattest einen akuten Schub und dein Dermatologe war auf Urlaub, dein Therapieverlauf war suboptimal oder du wolltest eine zweite Meinung einholen? Genau das sind die Situationen, in denen du eine Ambulanz in einem Krankenhaus aufsuchen kannst. Im Interview dazu Dr. David Chromy von der Neurodermitis-Ambulanz der MedUni in Wien.


    Infos zum Beitrag

    Autor: Mag. Karin Meinhart
    Quellenangabe: Online-Umfrage durch Marktforschungsinstitut Integral 11/12 2023
    Stand der medizinischen Informationen: 19. Juni 2024
    Letzte Aktualisierung: 10. September 2024
    Bezahlte Anzeige

    Anzeige

    Entdecke weitere Kategorien