Skin Positivity: Gegen Body Shaming und fĂŒr mehr Selbstakzeptanz
Ein gesellschaftlicher Wandel im Umgang mit Hautproblemen: Hauterkrankungen sind weit mehr als nur ein kosmetisches oder oberflĂ€chliches Problem. In einer von Schönheitsidealen und perfekten Social-Media-Bildern dominierten Welt stellen sichtbare Hautprobleme wie Akne, Psoriasis oder Neurodermitis fĂŒr Betroffene oft eine enorme Belastung dar. Diese Erkrankungen betreffen nicht nur das Ă€uĂere Erscheinungsbild, sondern können auch tiefgreifende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und LebensqualitĂ€t haben. Erfahre hier, was es bedeutet, zwischen Skin Shaming und Skin Positivity zu navigieren â und wie ein gesellschaftlicher Wandel zu mehr Akzeptanz fĂŒhren kann!
Unser Lesetipp
Ist Zucker schlecht fĂŒr die Haut?
Zucker macht dick und schadet unserer Gesundheit. Wie Zuckerkonsum unserer Haut schadet und fĂŒr welche Hauterkrankungen dies besonders gilt, verraten wir dir in diesem Beitrag.