• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © Maryna pleshkun - shutterstock

    Kosmetik selbst gemacht

    Welche Gründe sprechen dafür, Kosmetik selbst zu machen – und welche dagegen? Welche Zutaten werden dazu gebraucht und wo bekommt man die her? Wo findet man Anleitungen zum Kosmetikselbermachen? Welche Werkzeuge sind nötig? Wie macht man eine Creme gegen trockene Haut, ein rückfettendes Peeling und eine Maske gegen Hautunreinheiten selbst? Fragen über Fragen, die hier beantwortet werden. Es gibt gute Gründe, die dafür sprechen, Kosmetik selber zu machen. Und es gibt gute Gründe dagegen. Wir erklären dir alle Pros und Contras.

    © Madeleine Steinbach - shutterstock
    DIY-Kosmetik bringt viele Vorteile

    Unser Lesetipp

    Im Hautinfo.at Check: KAMI skincare hilft bei Neurodermitis

    Was tun, wenn das eigene Kind unter Neurodermitis leidet und klassische Therapien keine nachhaltige Erleichterung bringen? Diese Frage stellte sich Dr. Kerstin Schallaböck – Allgemeinmedizinerin aus Wien und Mutter eines betroffenen Sohnes. Ihre persönliche Erfahrung führte zur Entwicklung von KAMI skincare, einer Pflegeserie, die speziell auf die Bedürfnisse entzündlicher Haut abgestimmt ist. Statt Kortison zu verwenden, setzt KAMI skincare auf eine einzigartige Kombination aus hochwirksamen Pflanzenölen, die die Hautbarriere stärken, und entzündungshemmendem Murmelöl.


    Infos zum Beitrag

    Autor: Doreen Brumme
    Quellenangabe: https://www.gofeminin.de/make-up/peeling-selber-machen-s2054281.html; https://www.smarticular.net/bio-natur-kosmetik-zu-hause-herstellen-einfuehrung-und-grundlagen/; https://www.welt.de/icon/article146956515/DIY-Naturkosmetik-ist-mehr-als-nur-Ei-im-Haar.h
    Stand der medizinischen Informationen: 22. November 2018
    Letzte Aktualisierung: 27. Dezember 2023

    Entdecke weitere Kategorien