Die Top 12 Beautytrends 2022
- Saubere Sache: Clean Cosmetics
- Smarte Wirkstoffe erzielen smarte Wirkung
- Wirkstoffe mit WOW!-Effekt
- Leichtes Make-up betont deine natĂŒrliche Schönheit
- NatĂŒrliche Inhaltsstoffe schonen Haut und Umwelt
- Veggie Kosmetika
- Das Zauberwort heiĂt PLASTIKFREI
- Personal Cosmetic â only for you
- Hautschmuck â nimm fake!
- Zeige Farbe und mache deine Welt bunter
- Buy Local und unterstĂŒtze die kleinen Kosmetiklabels
- DIY-Kosmetika â nimm die Kontrolle der Inhaltsstoffe selbst in die Hand
Du willst dich in Szene setzen, so wie du dich magst? Dann haben wir hier das Richtige fĂŒr dich: Mit unseren Top 12 Beautytrends 2022 zeigen wir dir, was an Hautpflege, Haarpflege, Make-up und Styling jetzt angesagt ist. Die Auswahl an Trends ist groĂ, ganz sicher ist fĂŒr dich einer dabei: Such dir aus, was dir gefĂ€llt! Sei der Mensch, der du sein willst! Du hast die Wahl!
Keine Haut gleicht deiner
Deine Haut ist so einzigartig, wie du es bist. Mit der zu deinem Hauttyp passenden Pflege stillst du die besonderen BedĂŒrfnisse deiner Haut. Und mit einem gleichfalls darauf abgestimmten Make-up betonst du deine Einzigartigkeit. Von uns erfĂ€hrst du, was du 2022 an Beautytrends nicht verpassen solltest â dir und deiner Haut zuliebe!
1. Saubere Sache: Clean Cosmetics
Du willst schöne Haut? Dann versorge sie mit dem, was ihr guttut! Dabei gilt: Nimm Hautpflegeprodukte, die es deiner Haut leicht machen, ihrer Aufgabe nachzukommen â die da lautet: Schutz. Bestversorgt kann deine Haut Schadstoffe daran hindern, in deinen Körper vorzudringen. FĂŒr dich heiĂt das: Greife zu Hautpflegeprodukten und dekorativer Kosmetik, in denen keine bedenklichen Inhaltsstoffe stecken.

Vermeide bedenkliche Inhaltsstoffe
- Schadstoffe wie Parabene, die oft als Konservierungsstoffe herhalten, darunter Propylparaben und Butylparaben beeinflussen deinen Hormonhaushalt. Und von Isopropyl-, Isobutyl-, Pentyl- und Phenylparaben weiĂ man inzwischen, dass sie sich in deinem Körper anlagern. Das solltest du unbedingt vermeiden, denn diese Parabene können in Verbindung mit Unfruchtbarkeit, Diabetes, verfrĂŒhter PubertĂ€t und hormonbedingten Krebsarten stehen.
- Duftstoffe, vor allem synthetische, also kĂŒnstlich hergestellte, sind in deiner Hautpflege bedenklich, da sie eine Allergie auslösen oder eine bestehende verstĂ€rken können. Meide hier insbesondere polyzyklische Moschusverbindungen. Sie gelten als hormonell wirksam und krebserregend.
- Achte auch auf Tenside und Emulgatoren wie Polyethylenglykol (PEG) und Derivate davon sowie auf Sodium-Lauryl-Sulfate: Sie machen deine Haut durchlÀssiger!
2. Smarte Wirkstoffe erzielen smarte Wirkung
Die Kosmetikforschung schreitet voran und stĂ€rkt auch 2022 den Beautytrend, dass Zutaten in Hautpflegeprodukten zum Einsatz kommen, die nicht nur hochwirksam gegen sichtbare Anzeichen frĂŒhzeitiger Hautalterung sind, sondern dies auch noch auf besonders smarte Weise.
So findest du fĂŒr spezielle âHautproblemeâ inzwischen smarte Problemlöser fĂŒr:
- mĂŒde Augen
- schlaffe Haut
- und erste FĂ€ltchen
Smarte Wirkstoffe

Pflegeprodukte mit Turbokraft
- Alternativ zu herkömmlichen Hyaluron-Seren, die zu bis zu 99 Prozent aus Wasser und nur 1 Prozent aus Hyaluron bestehen, gibt es neuerdings auch Seren mit wasserfreien Hyaluron-Perlen: Die Mikroperlen bestehen zu 100 Prozent aus Hyaluron und kommen ohne Sulfate, Tenside, Konservierungsstoffe, Alkohole, Glycerine und mehr aus. Die Perlen bringen der Haut nicht nur 100 Prozent Wirkstoff, sondern peelen sie zugleich.
- Auch der Wirkstoff Vitamin C wird inzwischen neu verkapselt und chemisch modifiziert. So âsmart verpacktâ ist er hautvertrĂ€glicher, stabile rund insgesamt wirksamer.
- Pflegendes Haarspray bringt mit hochmoderner Ultraschalltechnologie und Mikromagneten Wirkstoffpartikel auf das Haar, die fĂŒnfzig Mal kleiner sind als herkömmliche. So verteilen sie sich besser auf dem Haar und werden von diesem sehr gut aufgenommen.

3. Wirkstoffe mit WOW!-Effekt
Es tauchen stÀndig neue Wirkstoffe mit WOW-Effekt auf dem Kosmetikmarkt auf:
- 2022 ist Bakuchiol in aller Munde. Es soll die Kollegenproduktion anregen und gilt als deutlich hautvertrĂ€glichere Alternative zu Retinol (Vitamin A1). Bakuchiol ist vegan: Es steckt in den BlĂ€ttern und Samen der Babchi-Pflanze und hat sich als Antioxidans und EntzĂŒndungshemmer bewĂ€hrt. Bakuchiol wirkt als Anti-Ageing-Mittel, hellt Pigmentflecken auf, ist ein Feuchtigkeitsbooster und beruhigt irritierte Haut.
- Und auch Evodia wird aktuell ein WOW! Zugeschrieben: Evodia-Extrakt. Der Trendwirkstoff steckt in vielen Cremes, insbesondere fĂŒr sensible, unruhige Haut. Er entfaltet auf der Haut eine sehr beruhigende und entzĂŒndungshemmende Wirkung, selbst auf Haut mit Sonnenbrand.
Achte beim Kauf von Produkten, die WOW! auf deiner Haut wirken sollen, unbedingt auf seriöse Quellen wie wissenschaftliche Studien anerkannter Forschungsinstitute. Nicht alles was dir ein WOW! bringen soll, tut dies auch.

4. Leichtes Make-up betont deine natĂŒrliche Schönheit
Beim Make-up ist 2022 gleichfalls Leichtigkeit angesagt. Minimalist Make-up nennen die Visagisten den neuen Trend: Mit wenigen, leichten Produkten wie getönten Feuchtigkeitscremes, rosigen Creme-Blushes und glossiger Lippenpflege strahlt deine Haut. Ihre natĂŒrliche Schönheit wird damit nur betont, nicht wie mit schwerem Make-up weggeschminkt.

5. NatĂŒrliche Inhaltsstoffe schonen Haut und Umwelt
Du hast sicher bemerkt, dass immer mehr zertifizierte Naturkosmetika im Drogerieregal stehen. Naturkosmetika werden aus natĂŒrlichen und naturbelassenen Rohstoffen gemacht. Sie wirken besonders hautschonend und auch die Umwelt wird bei ihrer Herstellung geschont. Bedenkliche Stoffe brauchst du bei Naturkosmetik mit Zertifikaten wie dem internationalen COSMOS-Standard nicht zu fĂŒrchten.
6. Veggie Kosmetika
Du hast ein Herz fĂŒr Tiere und stehst fĂŒrs Tierwohl ein? Dann greif zu pflegenden und dekorierenden Hautprodukten, fĂŒr die weder tierische Rohstoffe verwendet, noch Tierversuche gemacht wurden. Achte beim Kauf deiner veggie-Kosmetika auf die veganen Zertifizierungen, zum Beispiel die V-Blume oder das V-Label. TrĂ€gt ein Hautprodukt einen Hasen mit schĂŒtzender Hand ĂŒber dem Kopf, musste dafĂŒr gemÀà den strengen Kontrollen des Deutschen Tierschutzbundes kein Tier leiden und sterben.
