Babyhautpflege: Verzichte auf diese Inhaltsstoffe
Für unsere Kinder wollen wir nur das Beste - auch in der Hautpflege solltest du daher am besten zu zertifizierter Biokosmetik greifen. Ein Blick auf die Verpackung verrät dir, was alles in der Babypflege enthalten ist. Um irritierende oder schädigende Inhaltsstoffe zu vermeiden, zeigen wir dir, welche Begriffe auf gar keinen Fall auf deinen Babyprodukten aufgelistet sein dürfen.
Babyhautpflege: Vermeide diese Inhaltsstoffe
Tipp: mysalifree® Pflegeöl
Das biozertifizierte mysalifree® Pflegeöl Organic verzichtet auf alle bedenklichen Inhaltsstoffe wie Farb- und Duftstoffe, ätherische Öle sowie Parabene und Mineralöle.
- zieht rasch ein und hinterlässt keinen Fettfilm
- enthält wertvolles Bio-Reiskeimöl und Vitamin E
- bestens zur schonenden Hautpflege zarter Babyhaut geeignet
- empfohlen auch bei Allergien, sensibler Haut, Neurodermitis und Psoriasis
- zertifizierte salicylatfreie Biokosmetik
- Made in Austria
Unser Lesetipp
Was bedeutet „Frei von Konservierungsstoffen“ auf Kosmetikprodukten?
Konservierungsstoffe haben einen schlechten Ruf bei den Verbrauchern. Zu Recht, denn viele synthetischen Konservierungsstoffe können deiner Gesundheit schaden und die Umwelt verunreinigen. Aber können Kosmetikprodukte überhaupt ohne Konservierungsstoffe auskommen? Wie können Cremes oder Lotions „Frei von Konservierungsstoffen“ sein, ohne nach wenigen Tagen zu verderben?