Was bedeutet „Frei von Konservierungsstoffen“ auf Kosmetikprodukten?
Konservierungsstoffe haben einen schlechten Ruf bei den Verbrauchern. Zu Recht, denn viele synthetischen Konservierungsstoffe können deiner Gesundheit schaden und die Umwelt verunreinigen. Aber können Kosmetikprodukte überhaupt ohne Konservierungsstoffe auskommen? Wie können Cremes oder Lotions „Frei von Konservierungsstoffen“ sein, ohne nach wenigen Tagen zu verderben?
Tipp: mysalifree® Augenbalsam
Die Haut rund um die Augen ist besonders empfindlich und braucht viel Feuchtigkeit. mysalifree® Augenbalsam Organic mit Bio-Reiskeimöl, Nachtkerze und Granatapfelexktrakt:
- pflegt intensiv
- beruhigt die sensible Haut
- besonders geeignet auch für Allergiker:
- reich an Bio-Ölen, Vitaminen und Antioxidantien
- zertifizierte salicylatfreie Biokosmetik
- frei von Parabenen, Mineralöl, Mikroplastik und Silikone
- Made in Austria
Unser Lesetipp
Warum Biokosmetik: Das musst du darüber wissen
Umweltschonende, nachhaltige Produktion, Bewahrung der Artenvielfalt, hohe Tierschutzstandards und Verwendung natürlicher Bestandteile sind für Konsumenten zunehmend auch bei kosmetischen Produkten wichtig. Auf europäischer Ebene gibt es allerdings keine einheitlichen Definitionen zu „Naturkosmetik“ und „Biokosmetik“.