• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © sruilk - shutterstock

    Rosacea: Wie du Symptome wirkungsvoll milderst

    Rosacea ist eine Volkskrankheit, die sich deutlich im Gesicht der Betroffenen zeigt. Die chronisch entzĂŒndliche Hauterkrankung erkennt man in dauerhaft geröteten feinen Äderchen im Gesicht und entzĂŒndeten Pusteln, die schwer zu kaschieren sind. Der psychosoziale Einfluss dieser chronisch-entzĂŒndlichen Hauterkrankung ist daher enorm. Auch wenn Rosacea nicht heilbar ist - die Symptome kannst du mildern.

    Auch ein schöner Name kann nicht darĂŒber hinwegtĂ€uschen, dass die Gesichtsrose – Rosacea – eine hĂ€ufige Hauterkrankung ist. Im deutschsprachigen Raum leiden ca. 2 – 5% aller Menschen unter den typischen Rötungen und Knötchen im Gesicht, die der Volksmund so hĂŒbsch Gesichtsrose nennt. Vielen ist gar nicht bewusst, dass Rosacea eine chronisch-entzĂŒndliche Hautkrankheit ist, die frĂŒhzeitig behandelt werden sollte.

    © sruilk - shutterstock
    typische Rosacea Rötungen auf der Wange
    Anzeige
    © sruilk - shutterstock
    Rosacea: stark gerötete Wangen

    Gut zu wissen

    Was verschlimmert Rosacea?

    Auslöser (Trigger) fĂŒr neue Rosacea-SchĂŒbe variieren von Person zu Person.
    Typische Trigger sind:

    • UV-Strahlen werden als Haupttrigger vermutet
    • Nikotin
    • Alkohol
    • Heiße GetrĂ€nke wie Kaffee und Tee
    • Scharfe Speisen und GewĂŒrze
    • Stress
    • Extreme Temperaturschwankungen (Sauna, Solarium, Dusche)
    • Hautreizende Kosmetika
    • Bestimmte Medikamente

    Unser Lesetipp

    Wie die richtige ErnÀhrung dir bei Rosazea hilft

    Dein Gesicht ist andauernd gerötet? Vor allem an Stirn, Nase, Kinn und Wangen zeigt die Haut zu den roten, schuppigen Flecken auch noch Knötchen und Pusteln? Du kannst Äderchen sehen und mitunter sind die Hautpartien auch geschwollen? Die betroffenen Hautpartien jucken oder brennen? Du leidest an einer chronischen Rosazea? Dann solltest du jetzt weiterlesen! Denn wir erklĂ€ren dir hier, wie die richtige ErnĂ€hrung dir helfen kann, deine Rosazea besser in den Griff zu bekommen.


    Infos zum Beitrag

    Autor: Markus Wurmböck
    Quellenangabe: https://www.ndr.de; https://www.netdoktor.at; https://www.gesundheit.gv.at; https://www.aerztliches-journal.de; https://www.zavamed.com; https://www.helios-gesundheit.de
    Stand der medizinischen Informationen: 15. Dezember 2021
    Letzte Aktualisierung: 31. August 2023

    Anzeige

    Entdecke weitere Kategorien