Psoriasis im Intimbereich
Schuppenflechte im Intimbereich ist anders. Sie unterscheidet sich zum Teil in ihren Symptomen, ihrer Behandlung und den möglichen Folgen stark von der klassischen Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris). Das erschwert die richtige Diagnose und damit leider auch die richtige Behandlung. Denn allzu oft wird sie mit einer Pilzinfektion oder einer entzündliche Haut- oder Bindegewebsinfektion verwechselt.
Im Bereich der Genitalien und des Afters können bei Schuppenflechte zum Teil sehr schmerzhafte Hautveränderungen auftreten. Die Haut ist dann gerötet und es juckt sehr stark - teilweise brennt die Haut regelrecht. Eine trockene Schuppenbildung tritt allerdings selten auf. Im Gegenteil, die Haut nässt eher.
Aufgrund der Anatomie der betreffenden Körperstellen wird eine bakterielle Besiedelung der Hautflächen begünstigt. Die Hautfalten sind warm und es kommt wenig Luft an die Stellen. Das erhöht auch das Risiko für Pilzinfektionen. Wenn die juckenden Stellen dann auch noch aufgekratzt werden, können die Bakterien und/oder Pilze leicht in die offenen Hautstellen eindringen.
Systemtherapie
Bei einem mäßig bis schweren Erkrankungsverlauf stehen auch systemische Therapien zur Verfügung. Sie werden als Tabletten oder Kapseln geschluckt und wirken von innen auf den Entzündungsherd. Ebenso gibt es Biologika, die per Injektion oder Infusion verabreicht werden und sehr gezielt die entzündungsfördernden Botenstoffe im Körper bremsen. Biologika haben große Fortschritte in der Behandlung gebracht und sind mittlerweile sehr gut im Hinblick auf Wirksamkeit und Sicherheit erforscht.
Unser Webtipp: Lassdichanschauen.at
Ob Alltag oder Freizeit, deine Psoriasis ist immer dabei. Auf der Website lassdichanschauen.at findest du hilfreiche Infos und Tipps zu deinem Leben mit Psoriasis. Schuppenflechte ist nicht heilbar, kann aber sehr gut behandelt werden. Du willst eine einfachere, verträglichere Schuppenflechte-Behandlung, die schneller und sichtbar dein Hautbild verbessert? Sprich mit deinem Hautarzt oder deiner Hautärztin, um mehr über für dich passende Therapieoptionen zu erfahren. Auf lassdichanschauen.at werden dir neben kostenlosen Broschüren auch praktische Hilfestellungen für dein Gespräch mit dem Arzt oder deiner Ärztin gegeben. Ein Arzttermin lohnt sich immer, denn es gibt laufend Fortschritte in der Psoriasis-Therapie.
Weitere Infos auf lassdichanschauen.at
AUT-407-0723-80006
Unser Lesetipp
Schuppenflechte am Kopf: Psoriasis Behandlung
Juckreiz, sichtbare Schuppen und Rötungen – Psoriasis auf der Kopfhaut kann nicht nur körperlich, sondern auch seelisch belastend sein. Die Behandlung gestaltet sich oft schwierig, da Cremes oder Tinkturen durch die Haare hindurch wirken sollen, ohne sie zu verkleben oder zu beschweren. Doch es gibt gute Nachrichten: Auch wenn die Erkrankung nicht heilbar ist, lässt sie sich gut in den Griff bekommen. Alles, was du über Psoriasis auf der Kopfhaut wissen musst, erfährst du hier.