Gamma-Linolensäure (GLS) bei Neurodermitis
Betroffenen von Neurodermitis fehlen oft Gamma-Linolensäuren, welche aber über pflanzliche Öle aufgenommen werden können. Borretschsamenöl, Hanföl, Nachtkerzenöl, Schwarzes Johannisbeerkernöl und Schwarzkümmelöl sind reich an diesen Fettsäuren und beeinflussen den Stoffwechsel der Haut. Die entzündungshemmende Wirkung kann vor allem die Neurodermitis positiv beeinflussen und verspricht somit Hilfe! Man braucht allerdings sehr viel Geduld.
Unser Lesetipp
Im Hautinfo.at Check: KAMI skincare hilft bei Neurodermitis
Was tun, wenn das eigene Kind unter Neurodermitis leidet und klassische Therapien keine nachhaltige Erleichterung bringen? Diese Frage stellte sich Dr. Kerstin Schallaböck – Allgemeinmedizinerin aus Wien und Mutter eines betroffenen Sohnes. Ihre persönliche Erfahrung führte zur Entwicklung von KAMI skincare, einer Pflegeserie, die speziell auf die Bedürfnisse entzündlicher Haut abgestimmt ist. Statt Kortison zu verwenden, setzt KAMI skincare auf eine einzigartige Kombination aus hochwirksamen Pflanzenölen, die die Hautbarriere stärken, und entzündungshemmendem Murmelöl.