Hidradenitis suppurativa: Risikofaktoren und Behandlungsoptionen
Hidradenitis suppurativa ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung mit schmerzhaften Knoten und Abszessen in den Achselhöhlen, Leisten und Genitalbereichen, die schubweise verläuft. Über die in der Öffentlichkeit noch recht unbekannte Hauterkrankung informieren die Wiener Dermatologinnen Dr. Karin Jahn-Bassler und Dr. Petra Viznerova. Sie geben auch wertvolle Tipps, wie die Erkrankung im Zaum gehalten werden kann.
Hautarzt Finder
Finde rasch und bequem den richtigen Spezialisten
Mit freundlicher Untersützung von
Unser Lesetipp
Was ist Akne inversa?
Akne inversa, auch Hidradenitis suppurativa genannt, ist eine chronische und schubweise auftretende Hauterkrankung mit entzündlichen Knoten und Abszessen der Talgdrüsen und des Haarbalgs. Sie bricht meist nach der Pubertät zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr aus. Akne inversa ist nicht heilbar, aber gut behandelbar! Wichtige Informationen, die du zum Thema Akne inversa wissen solltest, liest du in diesem Beitrag!