Hautpflege: Meide diese Inhaltsstoffe in deiner Kosmetik
Alle Kosmetikprodukte versprechen Schönheit und Pflege, einige können deine Haut aber auch schädigen. Denn in vielen Kosmetikartikeln sind bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten, die zu Hautreizungen führen oder verschiedenste Allergien auslösen können. Wir stellen dir die gängigsten Inhaltsstoffe vor und welche Gefahren von ihnen ausgehen können.
Tipp: mysalifree® Tagescreme
Die biozertifizierten Inhaltsstoffe Bio-Reiskeimöl, Bio-Sheabutter und Bio-Glycerin regulieren den Feuchtigkeitshaushalt auch empfindlichster Haut auf natürliche Weise und wirken rückfettend, beruhigend und glättend.
- verschmilzt sofort mit der Haut und verleiht ihr eine frische Ausstrahlung
- unterstützt die Widerstandskraft der Haut gegen äußere Einflüsse
- entspannt beanspruchte und gereizte Haut
- vegane und salicylatfreie Biokosmetik
- empfohlen für sensible und allergiegefährdete Haut
Die vegane mysalifree® Tagescreme Organic ist zertifiziert nach dem österreichischen Lebensmittelbuch (ÖLMB) und kommt gänzlich ohne Parabene, Mineralöle, Mikroplastik und Silikone aus.
Unser Lesetipp
Warum Biokosmetik: Das musst du darüber wissen
Umweltschonende, nachhaltige Produktion, Bewahrung der Artenvielfalt, hohe Tierschutzstandards und Verwendung natürlicher Bestandteile sind für Konsumenten zunehmend auch bei kosmetischen Produkten wichtig. Auf europäischer Ebene gibt es allerdings keine einheitlichen Definitionen zu „Naturkosmetik“ und „Biokosmetik“.