Gute Inhaltsstoffe für trockene Haut
Trockene Haut benötigt gute Hautpflege, wie so oft kommt es hier auf die verwendeten Inhaltsstoffe in deinen Pflegeprodukten an. Die trockene Haut profitiert von natürlichen Feuchthaltefaktoren, stärkenden Lipiden und essentiellen Vitaminen.
Aloe Vera
Aloe Vera besteht zu mehr als 95% aus Wasser und ist damit ein hervorragender Feuchtigkeitsspender für deine Haut. Außerdem erfrischt und revitalisiert sie die Haut.
Bisabolol
Bisabolol besitzt viele positive Eigenschaften für die Haut: So wirkt es mitunter antioxidativ, entzündungshemmend und beruhigend. Es schützt die Haut vor Schäden durch freie Radikale und verhindert den Abbau von Kollagen, sodass die Haut straff bleibt.
Ceramide
Ceramide tragen zu einer natürlichen Schutzbarriere bei, die Feuchtigkeit in der Haut behält und das Eindringen von Reizstoffen verhindert. Ceramide erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Haut gegenüber Trockenheit und Irritationen.
Glycerin
Glycerin ist ein natürlicher Feuchthaltefaktor mit langanhaltender, feuchtigkeitsspendender Wirkung, der die Haut geschmeidig macht. Glycerin verbessert das Feuchthaltevermögen, indem es Wasser in der Haut bindet. Es sorgt für eine jüngere und gesünder aussehende Haut.
Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Fähigkeit, ein Vielfaches ihres Eigengewichtes an Wasser zu binden, wird sie in vielen Hautpflegeprodukten als Feuchtigkeitsbooster verwendet, um die Haut effektiv mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihre Elastizität zu verbessern.
Mandelöl
Mandelöl macht die Haut geschmeidig, beruhigt trockene und gereizte Haut, verbessert die Hautstruktur und reduziert Rauheit. Es hat eine feuchtigkeitsspendende Wirkung, kann Anzeichen der Hautalterung mildern und enthält viel Vitamin E, das eine starke antioxidative Wirkung besitzt.
Niacinamid
Niacinamid (Vitamin B3) ist ein für die Haut essenzielles Vitamin mit feuchtigkeitsspendenden und antioxidativen Eigenschaften. Es bindet effektiv Feuchtigkeit und unterstützt zudem die Regeneration der Hautbarrierefunktion.
Panthenol
Panthenol (Provitamin B5) ist ein natürlich beruhigender Inhaltsstoff, der Hautreizungen effektiv lindert. Seine natürlichen feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften erleichtern das Speichern von Feuchtigkeit und tragen so zu einer weicheren, glatteren und gesund aussehenden Haut bei.
Sheabutter
Sheabutter besitzt einen hohen Anteil an wertvollen Vitaminen und Fettsäuren. Sie hilft bei der Wiederherstellung der natürlichen Hautbarriere, unterstützt dabei Feuchtigkeit zu speichern und hilft, Trockenheit vorzubeugen und Reizungen zu minimieren.
Sonnenblumenöl
Sonnenblumenöl hat einen besonders hohen Gehalt an Linolsäuren und spielt daher eine besonders wichtige Rolle in der Hautpflege, wenn es darum geht die Hautbarrierefunktion wieder herzustellen und effektiv zu stärken.
Tocopherol (Vitamin E)
Tocopherol (Vitamin E) ist ein starkes Antioxidans, das die Haut vor freien Radikalen schützt. Es spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Haut, um Irritationen zu lindern.
Urea
Urea ist ein natürlicher Feuchthaltefaktor und gehört zum Goldstandard in der Dermatologie. Der Inhaltsstoff versorgt die Haut effektiv mit Feuchtigkeit und macht sie geschmeidig – in lipidreichen Formulierungen eingesetzt pflegt er besonders tiefenwirksam und lang anhaltend. Ideal für raue und trockene Haut.
Unser Lesetipp
Im Hautinfo.at Check: KAMI skincare hilft bei Neurodermitis
Was tun, wenn das eigene Kind unter Neurodermitis leidet und klassische Therapien keine nachhaltige Erleichterung bringen? Diese Frage stellte sich Dr. Kerstin Schallaböck – Allgemeinmedizinerin aus Wien und Mutter eines betroffenen Sohnes. Ihre persönliche Erfahrung führte zur Entwicklung von KAMI skincare, einer Pflegeserie, die speziell auf die Bedürfnisse entzündlicher Haut abgestimmt ist. Statt Kortison zu verwenden, setzt KAMI skincare auf eine einzigartige Kombination aus hochwirksamen Pflanzenölen, die die Hautbarriere stärken, und entzündungshemmendem Murmelöl.