Aller-Erste Hilfe bei Hautverletzungen
Kratzer, Schürfwunden, kleine Schnitte oder leichte Verbrennungen gehören zum Alltag – besonders bei aktiven Kindern. Um Infektionen zu vermeiden und die Wundheilung optimal zu unterstützen, ist eine schnelle und richtige Erstversorgung entscheidend. In diesem Artikel erfährst du, worauf es bei der allerersten Hilfe für kleine Hautverletzungen ankommt.
Anzeige
Unser Lesetipp
Wundheilung
Das solltest du wissen
Feuchte Wunden heilen besser
Immer noch hält sich das weitverbreitete Gerücht, dass es am besten sei, eine Wunde an der Luft heilen zu lassen. Dabei bildet eine Wunde, die an der Luft trocknet, den sogenannten Wundschorf und dieser erschwert das rasche Abheilen der Wunde. Die optimale Wundheilung heißt daher „feuchte Wundheilung“.
Anzeige