Was tun wenn´s brennt - Therapiemöglichkeiten bei schmerzenden Hämorrhoiden
Du hast alles versucht und dennoch gehen die lästigen Beschwerden auf der Toilette nicht weg? Dann kennst du vielleicht noch nicht alle Möglichkeiten zur Behandlung deiner Hämorrhoiden. Wir zeigen dir die gängigsten Therapiemöglichkeiten bei Hämorrhoidalleiden.
Bei Hämorrhoiden handelt es um kleine Gefäßkissen, die von arteriellem (daher hellrotem) Blut gespeist sind. Diese können auch größer werden und prolabieren (= vorfallen). Der Volksmund versteht allerdings unter Hämorrhoiden alle Symptome in der Analregion. Diese Selbstdiagnose trifft allerdings nur in etwa 50 % der Fälle zu, denn auch andere Erkrankungen in dieser Region können ähnliche Symptome zeigen. Aus diesem Grund solltest du dich stets durch einen Facharzt untersuchen lassen. Bewahrheitet sich die Diagnose Hämorrhoiden, und sind die Beschwerden mit großem Leidensdruck verbunden, so spricht man vom Hämorrhoidalleiden.
Unser Lesetipp
Intimpflege – Warum weniger oft besser ist
Für viele ein ebenso großes Tabu wie zu gestehen, dass man heimlich Dschungelcamp guckt: die Pflege der Genitalien! „Da unten“ wird meist verschämt und schnell unter der Dusche „mitgemacht“. Oder ganz im Gegenteil exzessiv zelebriert. Beides kann falsch sein und zu Infektionen führen. Da darüber viel zu selten gesprochen wird, haben wir ein paar Fakten für euch zusammengetragen.