• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © ryanking999 - 123RF

    Schuppenflechte: Jetzt auf Telemedizin umsteigen

    Auf deiner Haut zeigen sich stark rote Stellen mit silbergrau geschuppter Oberfläche, die sich scharf zur gesunden Haut drumherum abgrenzen? Die sogenannten Plaques jucken unerträglich und du brauchst dringend ärztlichen Rat und Hilfe? Du wünschst dir eine sichere Diagnose und eine rasch wirkende Behandlung deiner Schuppenflechte (Psoriasis), doch dein Hautarzt kann dir keinen zeitnahen Termin geben? In solchen Fällen kann dir die Teledermatologie helfen. Wie, das zeigen wir dir hier.

    Die Pandemie wirkt wie ein Katalysator auf die Digitalisierung. Der Abstand, mit dem wir einander zum Schutz unserer Gesundheit begegnen, verändert alle Bereiche unseres Alltags. Dank digitaler Technologien und Technik bleiben wir dennoch in Kontakt: online. Viele Bereiche laufen inzwischen hybrid: Es wird sowohl analog als auch digital kommuniziert. Auch die medizinische Versorgung der Patienten setzt auf digitale Angebote im Rahmen der sogenannten Telemedizin. Für Hautpatienten, die wie du an Schuppenflechte leiden, ist unter anderem die teledermatologische Praxis derma2go online.

    © SNAB - shutterstock
    Typische Schuppenflechte Symptome am Knie

    Schuppenflechte: Dein Besuch beim Online-Hautarzt hat in der Pandemie große Vorteile

    Du kannst deinen Online-Hautarzt jederzeit und von jedem Ort konsultieren, von dem aus du Zugriff aufs Internet hast.

    • Du sparst dir lange Wartezeiten bis zu einer Diagnose und daraus resultierend bis zum Start einer wirksamen Behandlung.
    • Du profitierst von dem geballten Wissen des Teams an Hautmedizinern, das hinter einem Anbieter von Teledermatologie steht. Die einzelnen Fachärzte sind auf verschiedene Krankheitsbilder spezialisiert, gemeinsam decken sie alle Krankheitsbilder ab.
    • Du spürst dank der rasch begonnen Behandlung deiner Schuppenflechte, dass du die Schübe, mit denen die Hautkrankheit sich typischerweise zeigt, gut in den Griff bekommst und so deine Beschwerden effektiv lindern kannst.
    • Du wirst bei Bedarf vom Online-Hautarzt komfortabel mit Rezepten und/oder Medikamenten zur Behandlung deiner Schuppenflechte versorgt.
    Anzeige

    Online-Hautarztpraxis derma2go

    Die Online-Hautarztpraxis derma2go kann mit ihrer Teledermatologie Hautpatienten gut versorgen, da sich Hautkrankheiten wie deine Schuppenflechte von erfahrenen Telemedizinern sehr sicher und gut mit einem Sichtbefund diagnostizieren lassen. Mit den richtigen Fotos – zwei, drei Nahaufnahmen der kranken Haut aus verschiedenen Blickwinkeln und eine Übersichtsaufnahme zur Verortung der betroffenen Areale – und dem zugehörigen, ausgefüllten medizinischen Fragebogen lässt sich in der Regel eine sichere Diagnose liefern. Hier kannst du jetzt direkt einen Online-Hautarzttermin bei derm2go machen und die Online-Hautärzte auf deine Schuppenflechte schauen lassen.

    So bequem holst du dir schnelle hautmedizinische Hilfe in pandemischen Zeiten

    Deinen Online-Hautarzt erreichst du mit wenigen Klicks übers Internet – bequem via Handy, Tablet oder Laptop. Du meldest dich auf der Internetseite der Online-Praxis an. Beim ersten Mal registrierst du dich gleichzeitig, um dir eine persönliche Patientenakte anzulegen. Dann lädst du die Fotos von deinem Hautproblem auf den gesicherten Server deiner Online-Hautarztpraxis. Dazu füllst du den medizinischen Fragebogen vollständig und sorgfältig aus. Auch diesen sendest du dem Online-Hautarzt. Dieser meldet sich bei dir mit seiner Bewertung zu deiner Schuppenflechte und einer konkreten Behandlungsempfehlung. Falls dafür Medikamente nötig sind, bekommst du das entsprechende Rezept oder auf Wunsch auch die Präparate bequem zu dir nach Hause geschickt. Du wünschst dir für deine Schuppenflechte schnelle hautärztliche Hilfe? Dann melde dich hier zur Telemedizin bei derma2go an!

    Aktuelle Möglichkeiten zur Behandlung deiner Schuppenflechte

    Deine Schuppenflechte ist noch nicht heilbar. Es gibt jedoch gute schulmedizinische Therapien dafür:

    Zur Basistherapie nutzt du bestenfalls rückfettende Bäder, Cremes, Salben oder Lotionen, die keine medizinischen Wirkstoffe enthalten. Diese gründliche Hautpflege verbessert den Zustand deiner Haut und kann dazu beitragen, dass die Zeit, in der die Schuppenflechte sich nicht zeigt (schubfreie Zeit) sich verlängert.

    Dein Online-Hautarzt kann dir auch sogenannte topische Lokaltherapien verordnen, bei denen du unter anderem Cortison in Salben-, Creme- oder Gelform, Vitamin-D-Präparate, Dithranol in Salbenform sowie harnstoff- und salicylhaltige Salben oder Tinkturen auf deine erkrankte Haut aufträgst.

    Ein verschreibungspflichtiger Sprühschaum kombiniert die beiden Wirkstoffe:

    • Calcipotriol (Vitamin D), der das Wachstum der Hautzellen reguliert und normalisiert
    • sowie Betamethason (Cortison-Wirkstoff), der die Hautentzündung bremst.

    Von Vorteil zur Behandlung deiner Schuppenflechte ist, dass der Sprühschaum die entzündete Haut beruhigt und den Juckreiz mindert. Er kann äußerlich auf der behaarten Kopfhaut und auch auf Plaques am Körper angewendet werden. Diese Wirkstoffkombi kann die typischen Nebenwirkungen der Einzelsubstanzen abschwächen. So wirkt der Sprühschaum beispielsweise nicht hautverdünnend. Bei Fragen zur Anwendung des Sprühschaums hilft dir der Online-Hautarzt weiter.

    Gegen Schuppenflechte kommen auch Therapien mit ultraviolettem Licht zum Einsatz, insbesondere dann, wenn diese mittelschwer bis schwer auftritt und die Haut auf topische Methoden nicht oder nicht mehr anspricht. Die natürlichen oder künstlichen UV-Strahlen verlangsamen das krankheitstypische schnelle Wachstum der Hautzellen.

    Systemische Medikamente bekämpfen die Entzündung in deinem gesamten Körper. Sie kommen zur Anwendung, wenn deine Schuppenflechte mittelschwer oder schwer ausgeprägt ist und deine Haut weder auf konventionelle topische Medikamente noch auf UV-Strahlen reagiert. Oder wenn du diese Behandlungen nicht verträgst beziehungsweise du sie nicht bekommen kannst.  Zu den systemisch wirkenden Mitteln zählen Retinoide, Methotrexat, Fumarsäureester und sogenannte Biologika.

    © Elena Itsenko - shutterstock
    Psoriasis ist nicht heilbar, aber sehr gut behandelbar

    Erfahrungsbericht einer Schuppenflechte-Patientin: So half ihr der Online-Hautarzt

    Du würdest gerne von anderen Schuppenflechte-Patienten lesen, welche bereits Erfahrungen mit der Teledermatologie gemacht haben? Dann stellen wir dir hier Frau Metzler mit ihrer Schuppenflechte-Geschichte vor:

    Die 43-jährige Frau Metzler hatte bereits vor einigen Jahren rote, juckende Stellen mit einer gut sichtbaren weißen Schuppung der Haut wahrgenommen. Mithilfe einer entzündungshemmenden Creme ihres Mannes und regelmäßigen Eincremens kam es jedoch zu keiner weiteren Verschlechterung der Hautveränderungen und der Juckreiz nahm ab. Frau Metzler bemerkte zwei Wochen nach einer besonders hartnäckigen Erkältung im Winter neue, punktgroße rote Flecken auf der Haut, die stark juckten.

    Frau Metzlers Hausarzt empfahl der Patientin sich bei einem niedergelassenen Dermatologen beraten zu lassen, um dort auch seine Verdachtsdiagnose zu bestätigen: Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris). Die folgenden Wochen begannen die kleinen roten Hautveränderungen jedoch miteinander zu verschmelzen und die Schuppen auf den betroffenen Stellen wurden dicker und glänzten silbrig. Der Juckreiz nahm deutlich zu.

    Frau Metzler zog es inzwischen pandemiebedingt vor, Homeoffice zu machen, statt ins Büro zu gehen. Wegen des enormen Leidensdrucks, den der Juckreiz ihr bereitete, und der Scham aufgrund der sichtbaren Veränderung der Haut begann Frau Metzler nach Möglichkeiten zu suchen, schnell ärztlichen Rat zu erlangen, ohne sich in Person vorstellen zu müssen.

    Online entdeckte sie Angebote eines teledermatologischen Unternehmens, das Beratungen von Fachärzten anbot. Frau Metzler nahm das Angebot in Anspruch und bekam dabei auf Basis der eingesandten Fotos ihrer Hautveränderungen und einer genauen Krankheitsgeschichte die Diagnose der Psoriasis bestätigt. Sie erhielt endlich die korrekte Therapie, ohne auf einen Termin warten zu müssen. Unter der Behandlung gingen die Hautveränderungen langsam zurück, sodass nur zwei kleine rote, wenig juckende Herde zurückblieben.

    Im nächsten Winter kam es zu einem wiederholten Aufflammen der Psoriasis. Dank des sofortigen Kontaktes zu ihrem Online-Dermatologen konnte sie jedoch eine erneute Ausdehnung der Hautveränderungen effektiv verhindern.

    Anzeige

    derma2go Gründer Dr. Christian Greis

    Frau Metzler ist Online-Patientin der digitalen Hautarztpraxis derma2go. Deren Gründer, Dr. Christian Greis und sein Team, ist mit seinem Online-Angebot gerade in der Pandemie gefragt. Denn diese beschränkt auch die ambulante Versorgung von Hautpatienten: Die Teledermatologie funktioniert mit räumlichem Abstand bestens. Insofern schließt das Expertenteam um Dr. Greis eine Versorgungslücke und sorgt dafür, dass Hautpatienten wie du mit deiner Schuppenflechte nicht unnötigem Leidensdruck ausgesetzt sind. Hier geht’s direkt zur Anmeldung bei derma2go

    Unser Lesetipp

    Schulmedizin Das sagt der Experte

    Fumarsäureester bei Psoriasis

    Um Psoriasis (Schuppenflechte) in den Griff zu bekommen, ist eine Kombination aus konsequenter Hautpflege und medikamentöser Therapie unverzichtbar. Eine Option ist dabei die Behandlung mit Fumarsäureester – hier liest du alles, was du darüber wissen musst.


    Infos zum Beitrag

    Autor: Doreen Brumme
    Experte: Dr. Christian Greis
    Stand der medizinischen Informationen: 13. Oktober 2021
    Letzte Aktualisierung: 09. November 2022

    Entdecke weitere Kategorien