10 Tipps bei Schuppenflechte
Die Hautinfo.at-Expertin Mag. Anita Frauwallner hat 10 Tipps fĂŒr eine wirkungsvolle Behandlung der Schuppenflechte zusammengestellt!
Was ist Schuppenflechte?
Die Definition der Psoriasis im âPschyrembelâ, dem klinischen Wörterbuch der Medizin, lautet wie folgt: "Offensichtlich epidermale Stoffwechselstörung mit ĂŒberstĂŒrzter Epidermisbildung. Die Bereitschaft, psoriatisch zu reagieren, wird autosomal dominant vererbt". Wie das erste Wort der klinischen Definition bereits ganz deutlich zeigt, weiĂ die Medizin noch wenig ĂŒber diese Hauterkrankung, sie stĂŒtzt sich weitestgehend auf bloĂe Vermutungen und zum Teil sehr unterschiedliche TherapieansĂ€tze. Es ist daher auch nicht verwunderlich, dass die klassische Schulmedizin auf diesem Gebiet bisher ohne sichere Therapieerfolge geblieben ist. Damit erlangen aber naturheilkundliche und ganzheitsmedizinische AnsĂ€tze zur Behandlung der Schuppenflechte immer gröĂere Bedeutung, und viele Patienten wollen ihre Behandlung dann auch selbst in die Hand nehmen. Im folgenden Folgenden möchte ich Ihnen einige Möglichkeiten aufzeigen, mit Hilfe derer bereits ĂŒberdurchschnittlich groĂe Erfolge erzielt werden konnten.
Ich wĂŒnsche Ihnen viel Erfolg!
Ihre Mag. Anita Frauwallner
Weitere Infos auf allergosan.at
Unser Lesetipp
#JETZT REDEN WIR: Junge Menschen, die das Leben mit Schuppenflechte teilen
Junge Menschen mit Schuppenflechte (Psoriasis) treffen sich zu einem Workshop. Das sind acht Geschichten von kranker Haut. Das sind aber auch acht Geschichten, die davon erzĂ€hlen, wie es sich mit kranker Haut leben lĂ€sst. Und zwar: gut leben lĂ€sst. Im Workshop werden diese acht Hautgeschichten zu einer, jeder trĂ€gt seinen Teil bei: Wissen, Erfahrungen, Tipps werden ausgetauscht. So ein Workshop zeigt: mit Mut und StĂ€rke findet jeder zu einem Weg, um mit Schuppenflechte gut umzugehen. Ganz im Sinne des Mottos âTschĂŒss Schuppenflechte, hallo Leben!â