• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © crystalfoto - shutterstock

    Urea: Wie Harnstoff bei trockener Haut hilft

    Trockene, schuppige oder juckende Haut braucht besonders viel Feuchtigkeit und Pflege. Der Wirkstoff Urea hilft, den Feuchtigkeitshaushalt zu stabilisieren und die Haut wieder glatt und geschmeidig zu machen. Insbesondere bei Hautproblemen wie z.B. Neurodermitis oder Schuppenflechte stärkt Harnstoff die beschädigte Hautbarriere und versorgt die Haut besonders schnell mit Feuchtigkeit. Wir erklären dir die Wirkung von Urea und bei welchen Hautproblemen du sie am besten einsetzt.

    Unser Lesetipp

    Trockene Haut Die optimale Hautpflege

    Xerosis cutis: Was dir wirklich hilft gegen trockene Haut

    Trockene Haut spannt, schuppt und zeigt feine Knitter- und Trockenheitsfältchen. Dazu gesellen sich oft Rötungen und Hautirritationen. Verschiedene innere und äußere Einflüsse können dazu führen, dass der natürliche Eigenschutz der Haut nicht optimal funktioniert und die Haut sehr trocken ist. Mit der richtigen Hautpflege und einem guten Lebensstil kannst du viel dafür beitragen, dass deine Haut sich wieder stabilisiert. Wir haben für dich die besten Tipps, damit du dich auch mit trockener Haut wieder wohlfühlen kannst.


    Infos zum Beitrag

    Autor: Markus Wurmböck
    Quellenangabe: deutsche-apotheker-zeitung.de , codecheck.info , medlexi.de
    Stand der medizinischen Informationen: 02. Jänner 2023
    Letzte Aktualisierung: 07. Juni 2024

    Entdecke weitere Kategorien