• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © crystalfoto - shutterstock

    Urea: Wie Harnstoff bei trockener Haut hilft

    Trockene, schuppige oder juckende Haut braucht besonders viel Feuchtigkeit und Pflege. Der Wirkstoff Urea hilft, den Feuchtigkeitshaushalt zu stabilisieren und die Haut wieder glatt und geschmeidig zu machen. Insbesondere bei Hautproblemen wie z.B. Neurodermitis oder Schuppenflechte stärkt Harnstoff die beschädigte Hautbarriere und versorgt die Haut besonders schnell mit Feuchtigkeit. Wir erklären dir die Wirkung von Urea und bei welchen Hautproblemen du sie am besten einsetzt.

    Anzeige

    Tipp: Cetaphil® PRO UREA 10%

    Die intensive aufbauende Feuchtigkeitslotion Cetaphil® PRO Urea 10% ist für extrem trockene, schuppige und raue Haut gedacht. Der höhere Anteil von Urea sorgt für eine schnelle und wirksame Zufuhr von Feuchtigkeit. Die schnell einziehende Wasser-in-Öl Emulsion mit Urea und Lipiden zum Schutz der natürlichen Hautbarriere und zur Erhaltung der Feuchtigkeit sorgt für eine weichere und glattere Haut.

    • regeneriert intensiv und reduziert Trockenheit langfristig
    • mindert Hautrauigkeit
    • versorgt die Haut mit 10% Urea und Laktat
    • reichhaltige Lipidkombination (36%) stärkt Hautschutzbarriere
    • klinisch getestet auch bei Diabetes, altersbedingter Xerose und Psoriasis.
    • ohne Duftstoffe

    Jetzt Cetaphil® PRO UREA 10% in deiner Apotheke kaufen.

    Anzeige

    Tipp: Cetaphil® PRO UREA 4%

    Bei trockener, rauer und empfindlicher Haut hat sich die schnell aufbauende Feuchtigkeitslotion Cetaphil® PRO Urea 4% bewährt. Die Wasser-in-Öl Emulsion mit Urea und Lipiden zum Schutz der natürlichen Hautbarriere und zur Erhaltung der Feuchtigkeit sorgt so für eine weichere und glattere Haut.

    • glättet und hydratisiert intensiv
    • versorgt die Haut mit 4% Urea und Laktat
    • reduziert Trockenheit und mindert Hautrauigkeit
    • reichhaltige Lipidkombination (36%) stärkt Hautschutzbarriere
    • klinisch getestet auch bei zu Neurodermitis neigender Haut und altersbedingter Xerose

    Jetzt Cetaphil® PRO UREA 4% in deiner Apotheke kaufen.

    Gut zu wissen

    Excipial® wird zu Cetaphil®

    Du hast dich vielleicht schon gewundert, dass du die langjährig gekannten Excipial® Cremen nicht mehr findest? Das liegt daran, dass diese nun unter neuen Namen geführt werden:

    • aus Excipial® U Lipolotio wurde Cetaphil® PRO UREA 4
    • aus Excipial® U10 Lipolotio wurde Cetaphil® PRO UREA 10

    Mag. Karin Hafner
    Hautinfo.at Gründerin

    Unser Lesetipp

    Trockene Haut Die optimale Hautpflege

    Was hilft bei trockener Haut?

    Trockene Haut spannt, schuppt und zeigt feine Knitter- und Trockenheitsfältchen. Dazu gesellen sich oft Rötungen und Hautirritationen. Genetische Veranlagung, Hautalterung, Umwelteinflüsse, zu häufiges Waschen, die Einnahme bestimmter Medikamente oder chronische Krankheiten wie Neurodermitis, Diabetes oder Psoriasis können dazu führen, dass der natürliche Eigenschutz der Haut nicht optimal funktioniert. Wir haben für dich die besten Tipps, damit du dich auch mit trockener Haut wieder wohl fühlen kannst.


    Infos zum Beitrag

    Autor: Markus Wurmböck
    Quellenangabe: deutsche-apotheker-zeitung.de , codecheck.info , medlexi.de
    Stand der medizinischen Informationen: 02. Jänner 2023
    Letzte Aktualisierung: 03. August 2023

    Entdecke weitere Kategorien