• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © wrangler - shutterstock
    Wie fĂŒhlt es sich an, sichtbar anders zu sein?

    Forschungsteilnehmer gesucht

    Eine neue Online-Studie der Uni Graz sucht Teilnehmer:innen mit Hauterkrankungen, um herauszufinden, wie Scham, Selbstekel und andere belastende GefĂŒhle das soziale und intime Leben beeinflussen. Deine Erfahrungen zĂ€hlen –  mache mit und unterstĂŒtze die psychologische Forschung!

    Jasna Dajic, Psychologiestudentin an der Karl-Franzens-UniversitĂ€t Graz, lebt selbst mit Vitiligo und hat sich zum Ziel gesetzt, mehr ĂŒber die emotionalen Erfahrungen von Menschen mit sichtbaren HautverĂ€nderungen zu erfahren. In ihrer anonymen Online-Studie möchte sie untersuchen, wie sich negative GefĂŒhle und Gedanken – insbesondere Scham und Selbstekel – im sozialen und intimen Alltag bemerkbar machen.

    Wir suchen Dich

    Gesucht werden Teilnehmer:innen mit Hauterkrankungen wie Vitiligo, Neurodermitis, Psoriasis, Akne oder Urtikaria, die bereit sind, ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen. Mit deiner Teilnahme unterstĂŒtzt du die psychologische Forschung und trĂ€gst dazu bei, das emotionale Erleben von Betroffenen besser zu verstehen. Die Teilnahme dauert nur ca. 15 Minuten!

    Online-Studie

    Unser Lesetipp

    Zucker Wissenswertes

    Ist Zucker schlecht fĂŒr die Haut?

    Zucker macht dick und schadet unserer Gesundheit. Wie Zuckerkonsum unserer Haut schadet und fĂŒr welche Hauterkrankungen dies besonders gilt, verraten wir dir in diesem Beitrag.


    Infos zum Beitrag

    Autor: Mag. Karin Meinhart
    Letzte Aktualisierung: 31. MĂ€rz 2025

    Entdecke weitere Kategorien