• Email
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zum Anfang der Seite
    © stylephotographs - 123RF

    Finde deine passende Hautpflege mit diesen Tipps der Apothekerin!

    Du kommst nicht in einer Haut auf die Welt, die sich von Anfang bis Ende einem Typ zuordnen lĂ€sst. Stattdessen verĂ€ndert sich deine Haut stetig – mit dem Alter, mit den LebensumstĂ€nden. Sie reagiert auf VorgĂ€nge, die im Innern deines Körpers stattfinden, ebenso, wie auf Ă€ußere EinflĂŒsse. FĂŒr deine Suche nach der passenden Hautpflege heißt das, die Pflegeprodukte zu finden, die deiner Haut in ihrem aktuellen Zustand guttun. Worauf du dabei achten solltest, verrĂ€t dir die Apothekerin Mag. Dr. Michaela Stipsits.

    Anzeige

    Fachlich kompetente Beratung in Österreichs Apotheken

    Apotheker:Innen helfen bei allen Fragen zur Gesundheit und geben Tipps zur Steigerung des Wohlbefindens. Sie stellen in individuellen GesprĂ€chen sicher, dass die verschriebenen Arzneien in der richtigen Dosis eingenommen beziehungsweise aufgetragen werden und ob sich alle Medikamente miteinander vertragen. Trotz einer Vielzahl industriell erzeugter Medikamente ist fĂŒr manche Patienten oft eine ganz individuelle Dosierung oder Arzneiform nötig. In diesen FĂ€llen fertigen Apotheker:Innen Arzneimittel wie Salben, Cremes und Tinkturen nach exakten BedĂŒrfnissen an. Ob Gesundheitswerte messen, ErnĂ€hrungsempfehlungen geben oder das Rauchen abgewöhnen, in der Apotheke bist du bestens aufgehoben. In Österreich gibt es mehr als 1.400 öffentliche Apotheken und 6.800 Apotheker:Innen.
    Weitere Infos auf-nummer-sicher.at

    Unser Lesetipp

    Neurodermitis bei Babys und Kindern Das sagt die Apothekerin

    Neurodermitis bei Kindern: Das rÀt die Apothekerin!

    Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, die meist mit einem quÀlenden Juckreiz einhergeht. Besonders Babys und Kindern fÀllt es schwer, das ununterbrochene Jucken auszuhalten. Was ihr als Eltern tun könnt, um die Neurodermitis-Symptome bei eurem Kind, vor allem den Juckreiz, in Schach zu halten, erklÀrt die Apothekerin Mag. Stephanie Pinter.


    Infos zum Beitrag

    Autor: Doreen Brumme
    Quellenangabe: Interview mit Mag. Dr. Michaela Stipsits , statista.com , vogue.de
    Stand der medizinischen Informationen: 06. MĂ€rz 2023
    Letzte Aktualisierung: 03. August 2023

    Entdecke weitere Kategorien